Fotos: Arne Ader und Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Der Große Eisvogel ist meist in Waldlandschaften aktiv, in Höhe der Baumkronen. Sie sind an Pappeln und Espen gebunden, denn da ist der Esstisch der Großen Eisvogel Raupen. Die Schmetterlinge lassen sich auf dem Boden fotografieren, wo sie sich an Pfützen zum Trinken niederlassen, oder um mineralische Stoffe aufzusaugen.
Sicherlich einer unserer größten Schmetterlinge, wenn nicht der größte – es hängt von den Maßen der einzelnen Exemplare ab und kann zu Auseinandersetzungen führen. Der Kleine Eisvogel (Limenitis Camilla) ist etwas kleiner, dem Großen Eisvogel sehr ähnlich, und wir werden über ihn in den nächsten paar Tagen schreiben.
Die Flügel mit schwarz-brauner und dunkelgrauer Grundfarbe können eine Flügelspannweite von bis zu acht Zentimetern haben. Die Flecken auf den Vorderflügeln und das Band auf den Hinterflügeln sind schmutzig-weiß. Die Ränder der Flügel sind mit einem bläulichen Rand und orangen Bögen verziert. Die bunte Unterseite der Flügel sind auf Urmas Foto zu sehen. Einige sind mit Farben ausgestattet worden!

Großer Eisvogel saugt gelöste Mineralstoffe