Woche im Wald: über die Anzahl der Wölfe

Text: Peep Männil
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Hochmoor mit Wölfen
 
Die Anzahl der Wölfe hat in den letzten 10 Jahren sehr geschwankt. Während wir 2003 weniger als zehn Würfe Wölfe hatten,  waren es 2008 und 2011 mehr als dreißig. Letztes Jahr, im Jahr 2012, waren es 22, von denen vier Gruppen teilweise in Lettischem Territorium lebten. Demnach könnten  wir rund zweihundert Einzeltiere haben. Im Moment sind die Informationen über den Fortpflanzungserfolg dieses Jahres  und die Anzahl und Standorte der Würfe noch sehr lückenhaft. Es kann noch nicht verbindlich klar sein, denn die Wölfe die geworfen haben sind noch recht ortsgebunden. Auf Grundlage der Daten des letzten Jahres, könnte möglicherweise vorausgesagt werden, dass die Anzahl der Wölfe sogar noch mehr zurückgegangen ist. Wir hoffen jedoch, dass die nicht niedriger ist, als die im Aktivitätsplan für große Raubtiere empfohlene Mindestanzahl von 15 Würfen. Über die Veränderungen im Status der Wolfspopulation kann man mehr beim jährlichen Wildtier Beobachtungsbericht Umweltamt (Keskkonnaagentuur) 2013 lesen http://www.keskkonnainfo.ee/failid/SEIREARUANNE_2013.pdf lehekülgedel 38 - 45.
 

  Der Aktionsplan für den Schutz und Management der großen Raubtiere für das Jahr 2012 – 2021 kann  hier heruntergeladen werden: http://www.keskkonnainfo.ee/failid/SK_tegevuskava_2012-2021_lopp.pdf



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive