Eine Woche im Wald: Dürre
Verfasst von Marko Kübarsepp
Übersetzung ins Englische: SilverT
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Eine junge Wölfin stillt ihren Durst und setzt ihren Weg fort, um einen schattigen Rastplatz vor dem Beginn eines heißen Tages zu finden. Soomaa National-Park
Es gibt immer noch hohe Temperaturen und heiße Luft. Als Folge haben die Hauptgräben der Moore, weit von Wäldern entfernt, das meiste ihres Wassers auf Grund der Hitze verloren. Gebiete, die normalerweise das ganze Jahr über viel Wasser haben, oder zumindest Schlamm bis hinauf zu den Knien, sind nun durch die Dürre zu festem Boden geworden. Dies wird gern von den Raubtieren der Nähe genutzt, kleinen und großen, die es vorziehen, auf festem Pfad zu wandern, statt sich ihren Weg in halbmeter hoher Vegetation an den Seiten der Bäche zu bahnen. Deshalb sind alle Arten von Fluss- und Bachufern ausgezeichnete Orte, um in diesen Zeiten der Dürre Spuren zu studieren.