Die Mehlschwalbe mit einem kurzen gegabelten Schwanz mit weißem Fleck, brütet oft in der Nähe von Menschen, in Umgebung von Ortschaften oder Städten. Die Körperoberseite der Vögel hat ein blau-schwärzlich glänzendes Gefieder. Die gesamte Unterseite ist weiß und die Geschlechter haben ähnliches Gefieder.
Die geselligen Vögel bevorzugen es in Kolonien zu brüten, und es gibt keine Streitereien unter ihnen. Altvögel brüten oft zweimal, und das ist leichter für sie, da den Altvögeln bei der Fütterung der zweiten Brut von den Jungen der ersten Brut assistiert wird.
Wie formen sich solch riesige Schwärme, wie auf dem Bild von Arne zu sehen, oder wie Sie es selbst schon einmal bemerkt haben könnten? Als erstes bleiben die Altvögel mit ihren Jungen zusammen, aber allmählich sammeln sich die ganzen Jungvögel der Kolonie. In kürzester Zeit schließen sich ihnen andere Schwärme an und so bilden sich diese riesigen Schwärme.
Die ersten Schwalben Schwärme begeben sich Mitte August auf ihren Zug und sie ziehen während der Tageszeit. Gelegentlich kann man noch Altvögel der Mehlschwalben sehen, die noch im September ihre Brut füttern, wenn die Frühzieher schon auf halbem Weg in ihre Überwinterungsgebiete – in Afrika – sind.