Vogelbeobachtungstage am Wochenende

 
Am 5. Und 6. Oktober finden die Internationalen Vogelbeobachtungstage, Vogelbeobachtung 2013, statt, die bereits zum 20. Mal stattfinden. Ziel ist es  das Interesse für Vögel auf den Höhepunkt der Herbst-Vogelzug-Periode zu richten, als auch auf den Reichtum von Leben um uns herum. An den Vogelbeobachtungstagen teilzunehmen, ist ganz einfach, Sie müssen nur Vögel beobachten. Das kann während eines längeren Vogelbeobachtungswanderungen gemacht werden oder zuhause im eigenen Garten oder nur aus dem Fenster heraus. An mehreren Stellen in Estland bietet Ihnen die Estnische Ornithologische Gesellschaft die Möglichkeit, kostenlos an geführten Vogelwanderungen mitzumachen.
 
Da Zusammenfassungen von den Ergebnissen der Beobachtungstage sowohl in Estland als auch International gemacht werden, schreiben Sie bitte Ihre Beobachtungen auf und übermitteln sie an die Ornithologische Gesellschaft. Nur die Vögel, die der Beobachter wirklich kennt, sollten aufgezeichnet werden, doch sogar Krähen und Kohlmeisen. Bitte versuchen Sie die ungefähre Anzahl der beobachteten Vögel nach Arten zu schätzen. Um die Ergebnisse   weiterzuleiten  gibt es ein einfach zu gebrauchendes Beobachtungsformular, dank der ehrenamtlichen Arbeit von 5D Vision OÜ.
 
Wenn Sie keine Internetverbindung haben, senden Sie die Beobachtungsliste bitte per Post an die folgende Adresse:   Veski 4, 51005 Tartu.
 
Um die erste vorläufige Zusammenfassung machen zu können, freuen wir uns auf Ihre Ergebnisse schon spätestens am Sonntag, 15 Uhr. Wenn das nicht möglich ist, senden Sie Ihre Beobachtungen bitte nicht später als 11. Oktober.
  
 Informationen zu den Vogelbeobachtungstagen und Vogelbeobachtungswanderungen, und das online Beobachtungsformular sind auf der Homepage der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft:
 
Eine eilige Zusammenfassung der Vogelbeobachtungstage wird am Sonntag um 18 Uhr veröffentlicht.
 
Weitere Informationen: 
Riho Kinks
EOÜ Medien und Pädagogik Beamter
508 6690


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive