Foto: Kaido Einama
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Der Pilz wuchs am Pakri-Kap, auf einer Lichtung einst fast bis zum darunterliegenden Kalkstein für den Bau der Windkraftanlage gerodet. Den Lebensraum als Ausgangspunkt nehmend - Alvar und Wacholderdickichte - und die Tatsache, dass Sowerbiella imperialis Kalkstein bevorzugt, kann er im Norden, Nordwesten oder Westen Estlands gefunden werden. Als nicht-essbarer und schützenswert eingestufter Pilz, der nicht gepflückt werden darf, konnte er nur zu Hause unter Nutzung des "400 Eesti seent – 400 Estonian fungi" Buches von Kuulo Kalamees und Vello Liiv, identifiziert werden.
Wir wagten nicht, einen ausländischen Pilzführer zu verwenden. Sollte jemand den Pilz auf dem Foto als den Orangeroten Becherling, Aleuria aurantia, oder gar eine dritte Art, identifizieren, lassen Sie uns dies bitte über unsere
Facebook-Seite wissen.