Maulwurfs Herbst

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Europäischer Maulwurf
 

Europäischer Maulwurf   

   Harilik mutt oder euroopa mutt      Talpa europaea
 
Im Herbst werden die Blicke auf Maulwurfshügel gerichtet , die Gärtner als auch Viehzüchter ärgern. Maulwürfe leben nicht in tiefen Wäldern, ebenfalls vermeiden sie sandige oder schlammige Böden. Aber Gärten, Parks, Weiden und Waldränder leiden unter ihnen.
 
Es ist erstaunlich, dass die Gräber, durchschnittlich mit nur einem Gewicht von weniger als 100 Gramm, es schaffen einen Haufen Erde in der Größenordnung von einem Kilo an die Oberfläche zu befördern. Der zylinderförmige Körper des Maulwurfs mit einer Rüssellänge von bis zu 15 Zentimetern, zusätzlich ein paar Zentimetern Schwanzlänge, ist mit einem feinen und wertvollen Winterpelz bekleidet.
 
Ohne kräftige Beine und Klauen kann sich niemand durch den Boden kämpfen, doch der Maulwurf ist ziemlich hilflos sich auf der Erdoberfläche zu bewegen. Seine Augen sind winzig, versteckt im Pelz, und das Sehvermögen des Untergrund Bewohners ist nichts um damit prahlen zu können.  Äußerliche Ohren fehlen, so ist das Gehör schlecht. Die Nase und Oberlippe sind zusammengewachsen – wie eine  Schnauze, aber gut zum Bohren und riechen. Das scheint ausreichend für die Orientierung im Leben eines Maulwurfs.
 
Das kleine Tier muss dreiviertel seines Körpergewichtes an Nahrung zu sich nehmen. Erdwürmer sind die Hauptnahrung   (die der Maulwurf übrigens zur Reserve sammelt indem er die Erdwürmer mit einem Biss bewegungsunfähig macht und sie als Vorrat in irgendeiner Ecke eines Tunnels speichert), zusätzlich alle Arten von Insekten und ihren Larven. Im Falle einer Hungersnot werden die Kadaver gefressen – wenn er sie findet. Maulwürfe gehen nicht in Winterschlaf, sondern bewegen sich unter dem gefrorenen Boden.
 
Maulwürfe sind durch ihr Einzelgängertum aggressive Tiere gegenüber ihren Artgenossen, als auch Eindringlingen, außer während der frühjährlichen Paarungszeit im  April. Männchen sind nur etwas größer. Der Lebensrhythmus im Bereich des Untergrunds scheint so zu sein – vier Stunden Arbeit, dann vier Stunden Ruhe und das ohne Samstage und Sonntage.
 
Maulwurf- und Wühlmaushügel können nur schwer voneinander unterschieden werden.  Doch schauen Sie, wo die Öffnung ist – bei Maulwurfshügeln in der Mitte, bei Wühlmaushügeln auf der Seite. Das Tunnelsystem eines einzelnen Tieres kann bis zu einigen hundert Metern lang sein. Wenn ein Maulwurfshügel größer ist, als die anderen kann man wohl annehmen, dass darunter das „Wohnzimmer“ des Maulwurfs ist.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive