Symbole von Lahemaa

Geschrieben von Tiit Lepik
Fotos Toomas Tuul
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Lahemaa National Parkist der erste Nationalpark in Estland, gegründet am 1. Juni 1971. Während der Sowjet Ära war er ziemlich einzigartig: Arbeiter Kollektive aus ganz Estland spendeten Vermögen an die Lahemaa Nationalpark Stiftung. 
 
 
Das Landgut Palmse ist ein Symbol von Lahemaa und Estnischem Naturschutz. Jedoch wird das Landgut Palmse in den derzeitigen schwierigen Zeiten von den SA Virumaa Museen verwaltet, und die Esten, mit deren gesammeltem Geld das Landgut restauriert wurde, müssen jetzt zahlen, um einen Spaziergang im Park machen zu können. Sogar die Freiherren von Palmse erlaubten zu ihrer Zeit, dass die Bauern im Park spazieren gehen durften.   
 
 
Nõmmeveski Wasserfall. Derzeit ein etwas vernachlässigtes Ensemble. Der Kraftwerk Kanal ist in letzter Zeit vollständig  kaputt gegangen. Aber das historische Tal mit dem Strom ist herrlich wie eh und je. 
 
 
Der große Felsen von  Jaani-Tooma.  Der König der Lahemaa Felsen zu seiner Zeit. Damals gab es keine bessere Option, da der  Tammispea Felsbrocken, wahrscheinlich noch prächtiger, im Grenzbereich der Küste lag und die Menschen dort nicht hingelassen wurden .
Lahemaa hat sich verändert. Neben dem Landgut Palmse sind Sagadi und Vihula in ihrer ganzen Pracht entstanden, auch die Menschen haben sich verändert. Die Leute, die derzeit Lahemaa managen, wissen nichts über die Anfänge des National Parks, oder über die Leute, die ihre Herzen in die Restauration und den Wiederaufbau steckten. Seit langer Zeit sind die Archive des National Parks in alle Winde verstreut. Die Zeit wird zeigen, ob dieser Verlust der Erinnerung zum Guten oder Schlechten ist. 
 
Eine Geschichte des Lahemaa   National Parks kann man  im Magazin Eesti Loodus , geschrieben von Teet Koitjärv lesen (http://www.eestiloodus.ee/artikkel3873_3850.html,  2011, in Estnisch). 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive