Winter Vogelfutterhäuschen Webcam – ein irgendwie seltener Gast

Webcam Bild Bea, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Der Mittelspecht war sowohl an Meisenknödeln als auch an Sonnenblumenkernen interessiert 
 

Mittelspecht    Tamme-kirjurähn       Dendrocopos medius

 
Der Mittelspecht wurde in Estland zum ersten Mal vor ungefähr 15 Jahren als Brutvogel entdeckt; das gilt als der Zeitpunkt an dem dieser Vogel mit südlicher Herkunft hier zum Bewohner wurde. Über die Jahre hat sich die Art zu einer geringe Anzahl von Brutvögeln entwickelt – bis zu Hundert Paaren. Sie bewohnen alte Parks und Laubwälder. Als gute Beobachtungorte können die Alte Festung Vastseliina, der Helme Burggarten, Räpina Park und Tartu Raadi Friedhof genannt werden.
 
Die leuchtend rote Krone des Mittelspechts erregt als erstes die Aufmerksamkeit. Der Vogel ist bescheiden in seiner Größe, nur ein bisschen größer als unser Kleinster, der  Kleinspecht. Körperlänge ist etwas über zwanzig Zentimeter, und er hat das ganze Jahr das gleiche Gefieder.  Auch der Schnabel ist klein, er taugt nicht um Holz zu zerlegen, wie die größeren Verwandten das tun, statt dessen werden Baum und Borkenrinde bei der Suche nach Futter angepickt, und das ruhige Klopfen ist selten zu hören. Der rote Kopfschmuck des Männchens reicht bis zum Nacken, doch der des Weibchens endet oben am Kopf … entscheiden Sie mit welchem wir es zu tun haben.
 
Als Erkennungszeichen können die weißen Schulterflecken, die rosa Schwanzbasis und die schwarz-weiß gestreifte Unterseite erwähnt werden.  Die Art ist nur 2-3 Zentimeter kürzer als der Buntspecht mit dem ähnlichen Gefieder, sieht aber viel kleiner aus, besonders wegen der Schnabelgröße und der niedrigen Stirn. Recht gut erkennbare Vögel beim ersten Treffen.   
 
 
Video aufgenommen von Aita, LK Forum
 
 
Zusätzliche Mittelspecht-Bilder im Forum: LINK
 
 Mittelspecht Beobachtungen: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive