Was ist um den Hals des Luchses...

Text Marko Kübarsepp
Fotos Sandra Urvak
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Täpp bekam seinen GPS Peilsender am 28. Dezember 2008
 
Unsere Leser und Beobachter hatten zum Video vom letzten Donnerstag Fragen.
 
Luchs Männchen "Täpp“ (Fleck) bekam seinen Namen dank seines wunderschön gefleckten Pelzes im Dezember 2008, als er zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Käfigfalle machte. Ein Telemetrie-Überwachungsgerät wurde ihm angelegt, um Bewegungen, Ernährung und andere wichtige Aktivitäten der Luchse beobachten zu können. Der Zweck ist natürlich um mehr über die Arten unter lokalen Bedingungen zu erfahren. Ein ähnlicher Sender, die Bewegungen des Luchses übertragend, wurde im März 2011 durch einen neuen ersetzt. Täpp ist jetzt 8-10 Jahre alt und seine Aktivitäten im Wald sind wohl bekannt. Dabei ist zu bemerken, dass nur wenige seiner Artgenossen dieses Alter erreichen. Im frühen Frühjahr planen wir, sein Halsband für immer zu entfernen.
 
Drei Pfadkameras,  die durch Bewegungsmelder eingeschaltet werden, und die, laut Hersteller, große Wildtiere nicht stören, haben Wölfe sofort von dem Beobachtungspfad abgeschreckt (die sogenannten “unsichtbaren” Licht-Blitze sind in den Videoaufnahmen deutlich zu sehen). Wir arbeiten daran, wie wir die Kameras aufbauen können um weniger störend die Aktivitäten interessanter Tiere in ihrer natürlichen Umgebung aufnehmen zu können.
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive