Webcam Bild Molly, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Schlange stehen beim Körnergreifen…
Kohlmeise Rasvatihane Parus major
In unseren Kindheitserinnerungen ist die Meise mit dem gelben Bauch wahrscheinlich einer der ersten Vögel, die wir dauerhaft in Erinnerung behalten haben – sicherlich in jenen Häusern, wo Väter und Großväter Vogelfutterhäuschen angefertigt haben, um die Vögel im Winter mit Sonnenblumenkörnern und ungesalzenen Speckschwarten zu füttern.
Kohlmeisen halten sich im strengen Winter in der Nähe von menschlichen Behausungen auf und dafür gibt es Gründe. Für einen Übernachtungsplatz können Spalten in einem Gesims, eine Balkonecke, ein Holzstapel an Orten mit Holzheizung, oder ein Nistkasten gefunden werden, es gibt dort genug Plätze um Unterschlupf zu finden und man ist auch näher am Futter. Darüber hinaus sind Städte auch einige Grade wärmer. Kohlmeisen haben nicht den Instinkt oder die Angewohnheit Wintervorräte zu sammeln, aber sie sind außerordentlich geschickt, Samen die von anderen Vögeln und Meisen in Baumrindenspalten versteckt wurden, zu finden.
In der Morgendämmerung ist der erste Besucher an einem Vogelfutterhäuschen ein älteres Männchen, der die Nacht in der Nähe verbracht hat; manchmal ist der Vogel in Aktion in der Dunkelheit gar nicht zu sehen, nur zu hören. Von all unseren Meisenarten, die Vogelfutterhäuschen besuchen, einschließlich Waldmeisen, ist die Kohlmeise die größte: Länge 15 Zentimeter und Gewicht um die 20 Gramm.
Fotos: Arne Ader
Kohlmeise

Kohlmeise
Die strahlend weißen Wangen neben dem bläulich-schwarzen Kopfgefieder der Kohlmeise erregen die Aufmerksamkeit und das schwarze Band auf der gelben Brust. Das Rückengefieder ist grünlich-gelb und natürlich ein gelber Fleck im Nacken – ganz bunte Geschöpfe nach der Beschreibung.
Ist es möglich zwischen den ähnlich aussehenden Kohlmeisen zu unterscheiden? Ja, doch die unten beschriebenen Merkmale sind keine uneingeschränkten Regeln.
Erwachsene Männchen sind durch ein breiteres schwarzes Band auf der Brust, das zum Bauch hin noch breiter wird, gekennzeichnet. Das Kopfgefieder scheint glänzender und ihr Verhalten am Futterhäuschen ist dominant.
Die Bauchstreifen der Weibchen und Jungvögel sind deutlich schmaler und vermitteln einen ungleichmäßigen Eindruck. Alle Kohlmeisen haben einen schwarzen Schnabel und bläulich-graue Beine.
In der Kamera-Ansicht sehen wir etwa dreißig Vögel in Aktion; das Futterhäuschen wird in der Reihenfolge der Wichtigkeit besucht: die Plätze von dominanten Vögeln sind in Ästen von Bäumen oder Sträuchern, näher am Futterplatz. Gelegentlich fliegt der Kohlmeisen Schwarm davon, zum Beispiel wenn Tauben über das Futterhäuschen „herfallen“, um nachzuschauen was anderswo in Otepää los ist oder wo an anderen Futterplätzen Besseres angeboten wird. Sie bewegen sich in Scharen, die oft von anderen Singvögeln begleitet werden – aber beachten Sie, dass sie einen angemessenen Abstand zwischen sich halten, denn wenn einer zu nahe kommt, kann es sogar zu Streit kommen. Die Winteranzahl beträgt sicherlich mehr als eine halbe Million Vögel, doch wird die Winter Gartenvogelzählung ein genaueres Bild von der Anzahl in diesem Jahr geben.
In den nächsten paar Monaten wird es im Verhalten der Kohlmeisen zu einigen Veränderungen kommen – wir werden es Sie wissen lassen.