Die Kleinen Klappertopf Pflanzen, ‚fakultative Halbparasiten‘, die zur Familie der Scrophulariaceae oder Braunwurzgewächse (früher Rachenblütler) gehören, blühen. Um sie unterscheiden zu können, gibt es eine Faustregel: der Kleine Klappertopf ist dunkelgrün gefärbt, der Große Klappertopf hat ein blasseres grünes Aussehen. Die Fotos zeigen, dass auf der Oberlippe der Blüte des Kleinen Klappertopfes ein winziger dunkler gefärbter Zahn ist. Beim Großen Klappertopf wächst der Zahn etwas länger als beim Kleinen Klappertopf.
Der seltene Saaremaa Klappertopf, Rhinanthus osiliensis, beginnt später mit der Blüte, erst in der Sommer Mitte.