VIDEO: Eiderenten Kindergarten

Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 

Eiterente   Hahk        Somateria mollissima

 
Eine große Anzahl großer Vögel mit ihren Küken – und wir haben einen Kindergarten; nicht alle weiblichen Vögel müssen Eiderenten Mütter sein, bei denen Küken geschlüpft sind. Die Weibchen haben ihre vier bis sechs großen grünlichen Eier bebrütet, ohne ca. 25 Tage lang das Nest zu verlassen, und durch derartiges Fasten könnte man dem Hunger zum Opfer fallen. So sammeln sich die weiblichen Vögel zusammen um auf Futtersuche gehen zu können, während der Schutz der Kleinen vor den Möwen gewährleistet ist. Wir haben das angriffslustige  Kreisen der Möwen über den kleinen Eiderküken gesehen.
 
Die Eiderente ist unsere größte Tauchente, Länge mehr als ein halber Meter und Gewicht eineinhalb bis zwei Kilo. Das Gefieder des Weibchens ist einheitlich braun gesprenkelt, mit goldenem Federmuster  und Längsstreifen bis zum Schwanz. Die Elderküken haben ein fast schwarzes Gefieder. Tauchenten ernähren sich zum großen Teil von Muscheln, nach denen sie in mehr als 4 m Wassertiefe suchen.
 
 
Aber wo sind die Männchen, die man im Frühjahr in ihrem schwarz-und-weißen Gefieder sieht? Fast unmittelbar nachdem die Weibchen mit der Eiablage begonnen haben, machen die Männchen sich nach und nach auf in die offene See um zu mausern – immer dorthin, wo es weniger Störungen, genug Muscheln und sauberes Seewasser gibt. Familienleben ist nichts für sie. Im Moment könnten sie schon in merkwürdig geflecktem Gefieder sein.
 
Eiderenten
 
Vor ungefähr 25 Jahren waren die Wappenvögel von Vilsandi sehr zahlreich auf unseren Inseln, etwa zwanzigtausend Nester. Heute wird die Anzahl der brütenden Vögel auf zwischen drei- bis siebentausend geschätzt, doch es scheint, dass der drastische Rückgang aufgehört hat.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive