Bild von der Webkamera aufgenommen von Ice Age, LK-Forum
Unteres Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Im Oktober werden, vor dem Winterschlaf, Fettreserven gesammelt - die von Jägern eingerichteten Wildschweinfütterungsstellen überprüft (auf brachliegenden Feldern könnte auch noch etwas gefunden werden), Einsätze in Apfelgärten gemacht. Die Exkremente der Bären im Herbst können ausschließlich Früchte enthalten: Äpfel, Moosbeeren, Preiselbeeren (in diesem Jahr spärlich), Haselnüsse und andere Esswaren. Die Großwildjagdsaison läuft, aber Bären sind in der Lage, für sich selbst im Wald Huftiere zu töten ...
Während der herbstlichen "Mastkur-Zeit" kann ein erwachsenes Individuum bis zu 20 000 Kilokalorien pro Tag verzehren, anders ausgedrückt, zum Beispiel 400 Äpfel essen - die Zunahme an Körpergewicht, die richtige Diät vorausgesetzt, kann bis zu 400 g pro Tag sein. Im Herbst wiegt ein Braunbär (durchschnittliches Gewicht 100 bis 300 Kilo) ungefähr ein Viertel mehr als im zeitigen Frühjahr. Der Gewichtsunterschied tragender Weibchen kann die Hälfte des Frühjahresgewichts ausmachen.
Gegen Ende Oktober, wenn das Wetter kälter wird, werden die Braunbären in unseren Wäldern sesshafter und bleiben immer öfter in der Nähe des ausgewählten Überwinterungsplatzes; die intensive Verköstigung lässt nach.
Reviermarkierung eines Bären auf Kiefernrinde
Die Zahl von Braunbären kann auf etwas über 600 Individuen geschätzt werden, und etwa 60 Bärinnen mit Jungen zogen umher. Wenn genauere Informationen eintreffen, werden wir Sie informieren.