Jahrbuch: Wald 2013

Die Estnische Gesellschaft der Förster gibt bekannt
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Zeit des Blätterfalls
 
Für jede Person in Estland gibt es 1,7 Hektar Waldgebiet.
 
Eine statistische Erhebung Mets 2013 Wald 2013 der kürzlich von der Umweltagentur zusammengestellten Übersicht enthält umfassende Daten über unsere Wälder, Jagd, Forstwirtschaft, und Holzindustrie, sowie forstwirtschaftliche Ausbildung. Zusätzlich enthält das Jahrbuch einen Überblick über die internationalen Forst-Statistiken.
 
Das Jahrbuch Wald 2013 gibt den gründlichsten Überblick über unsere Wälder und die Forstwirtschaft. Die Zahlen zeigen viele interessante Dinge. Zum Beispiel zeigt das Jahrbuch, Daten von Statistikaamet (Statistiken Estland)  dass 2013 pro Kopf  auf jeden Estnischen Einwohner (Population 1 320 154 Personen, Datum 01.01.2013) 1,7 Hektar Waldfläche kommen (Waldfläche insgesamt 2 233900 ha) und 356³ Holz (insgesamt beträgt das Reservat von Holz 470 291 727 m³). Durchschnittlich wuchsen 211m³ Holz auf einem Hektar Waldfläche.
 
Die waldreichste Gegend ist Hiiumaa (70,9% Wald), auf dem Festland ist die waldreichste Gegend Ida-Virumaa (58,4% Waldgebiet), am wenigsten bewaldet ist Tartumaa (Waldgebiet 38,0%). Die durchschnittliche Waldfläche von Estland beträgt 50,6%.
 
Direkter Link zum Jahrbuch: LINK
 
Eesti Metsaselts (Estonian Gesellschaft für Förster) ist ein 1991 gegründeter Zusammenschluss von Wald-Interessengruppen und organisierten Waldorganisationen die gemeinsame Ideale für die Entwicklung der Forstwirtschaft und der Waldnutzung und dem Naturschutz teilen.
 
Toomas Kelt
Estonian Gesellschaft für Förster
Director für Kommunikation
+372 50 72 816


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive