Bild aufgenommen von Airras, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Bachforellen Weibchen sind ab ihrem dritten Lebensjahr geschlechtsreif; ihre Länge beträgt dann über zwanzig Zentimeter. Männliche Fische sind ein Jahr früher geschlechtsreif und sind zu diesem Zeitpunkt knapp zwanzig Zentimeter. Im Blick der Kamera sehen wir junge Forellen, doch auch schöne, ein Kilogramm schwere Exemplare.
Die Gesamtfarbe von Bachforellen kann sehr unterschiedlich sein – der Rücken dunkler, Seiten mit einer hellen Kante versehen, rote (mehr davon über der Seitenlinie) und schwarze Flecken. Die Männchen sind in der Regel dunkler gefärbt, stellenweise sind „kohlschwarze“ Flecken auf dem Körper zu sehen. Zur Laichzeit hin entwickelt sich ein etwas ausgeprägter Haken (Laichhaken) am Unterkiefer. Der Bauch ist weiß, doch ist auch eine Gelbfärbung zu sehen. Auf den Seiten mancher weiblichen Fische ist eine bläulich-silberne Farbe zu bemerken. Das Weibchen gräbt die Laichgrube und so ist die Identifizierung des Geschlechtes im Blick der Kamera nicht sehr schwer.
Die Rogner werden von jungen und neugierigen Jungfischen begleitet, die das Männchen vom Schauplatz vertreibt.
Was ist noch im Blick der Kamera zu sehen: Neunstachlige Stichlinge (Kleiner Stichling) und Köcherfliegen Larven, doch die werden wir rechtzeitig vorstellen.