Große stolze weiße Vögel

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Singschwäne 
 

Singschwan       Laululuik        Cygnus cygnus

 
Die Zahl der Singschwäne die im frühen Frühjahr während ihres Zuges hier durchziehen wird auf mehr als
15 000 Vögel geschätzt, zusätzlich waren in diesem Jahr auch viele Überwinterer in unseren Küstengewässern.
 
Der finnische Nationalvogel brütet in allmählich zunehmender Zahl in Estland und dieses Jahr könnten hier bis zu hundert Singschwan Paare brüten.
 
Höckerschwäne sind uns recht vertraute Vögel, ihr Hals ist beim Schwimmen anmutig gebogen, der rote Schnabel mit einem Höcker, ist nach unten gerichtet und die Flügel werden oft als “Segel” angehoben.
 
Die schwarze Schnabelspitze und die gelbe Schnabelbasis des Singschwanes verläuft sanft in die keilförmige Stirn des Vogels. Der Hals ist gerade und die Flügel sind beim Schwimmen schön auf dem Rücken. Beim Singschwan, der auf dem Boden des Gewässers nach Nahrung sucht fällt der kurze und abgerundete Schwanz ins Auge und das Schwanzende sieht aus, als wäre es abgeschnitten. 
 
Die Maße der großen weißen Schwäne sind ziemlich gleich – Länge um eineinhalb Meter. Flügelspannweite ist etwas weniger als zweieinhalb Meter; das Gewicht variiert, stark vom Alter abhängig, zwischen 7 und 12 Kilo. Die Jungvögel des letzten Jahres haben noch ein graues Gefieder.
 
Die trompetenähnlichen Rufe des Singschwanes sind mächtig. Von einem ziehenden Schwarm können Geräusche wie „Hunde Gejaule“ zu hören sein. Rufe von Höckerschwänen werden selten gehört.
 
Die meisten von uns haben sicherlich das charakteristische Schwingen der Flügel von Höckerschwänen, die über dem Kopf fliegen, gehört: von ziehenden Scharen von Singschwänen werden wir dieses Geräusch nicht hören.
 
Gute Beobachtungsplätze für Singschwäne sind die Bucht von Haapsalu, Matsalu Golf und die Küstengebiete von Häädemeeste, doch treffen wir durchziehende Vögel auch an Seen und Poldern.
 
 
Singschwan Beobachtungen: LINK
 
Zum Vergleich Höckerchwan Beobachtungen, und es kann hinzugefügt werden, dass mehr als 3 000 Paare in Estland brüten: LINK
 
Singschwäne


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive