Warten auf das zweite Ei im Bussardnest ...

Information von Urmas Sellis, www.eoy.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Bussard, noch namenlos, im Nest Nr. 1 brütend - Webkamerabild
 
Einige Bussarde in Estland haben vermutlich noch früher mit der Brut begonnen, aber im ersten der Nester mit Webkameraüberwachung ist das erste Ei seit Mittag am Samstag 28. März da. Es lohnt sich nach einem zweiten Ei am Montag Ausschau zu halten.
 
Bussarde können bis zu fünf Eier legen, meistens allerdings 3-4 in guten Mausjahren und 2-3 in schlechteren. Jetzt, im zeitigen Frühjahr, scheinen genügend Mäuse auf den Feldern zu sein, aber es muss nicht unbedingt so bleiben. So ist es schwierig die Anzahl der Eier in einem Nest vorherzusagen.
 
Während der Nestbauphase wurden die Bussarde hauptsächlich Vormittags gesehen, aber jetzt können die Eier nur für kurze Augenblicke alleingelassen werden - die Rufe von Eichelhähern werden oft gehört und sie wären sicher an einer "Eierspeise" interessiert.
Nestbauarbeiten dauern im anderen Webkameranest noch an, aber auch dort kann das Eierlegen bald beginnen.
In beiden Bussardnestern mit Webkameras können bis zum 1. April  Namen für die nistenden Paare auf dem Formular: LINK vorgeschlagen werden
 
Mehr Information hier über beide Webkameras und im englischsprachigen Forum.  
 
Bussard Villu, dessen Frühjahresmigration wir verfolgt haben, hat sein Brutgebiet in Põlvamaa erreicht, aber wir wissen noch nicht, wo sein Nest ist, und es gibt keine Kamera dort.
 
Die Überwachung des Nestlebens von Bussarden ist Teil des Vogel-des-Jahres-2015-Projekts der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft, das vom Umwelt-Investitionszentrum (Keskkonnainvesteeringute Keskus) unterstützt wird. Viele weitere helfen und unterstützen uns ebenfalls.
 
Mehr Information:
Urmas Sellis 
5034799


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive