Frühjahrs-Schmetterlinge Teil III: Drei mehrfarbige Schmetterlinge

Text und Fotos Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Tagpfauenauge 
 

Tagpfauenauge     Päevapaabusilm          Inachis io

 

C-Falter        Väike-kärbtiib          Polygonia c-album

 

Trauermantel        Leinaliblikas         Nymphalis antiopa

 
Diese drei Frühjahrsschmetterlingsarten lassen sich leicht an ihrem charakteristischen Aussehen erkennen: das Tagpfauenauge, der C-Falter und der Trauermantel.
 
Vor hundert Jahren war das Tagpfauenauge in Estland noch sehr selten, aber während der letzten 50 Jahre hat es sich überall verbreitet. Wir haben keinen anderen derart gemusterten Schmetterling, dessen rotbraune Flügel mit herrlichen Augenflecken versehen sind.
 
Während das Tagpfauenauge oft in Siedlungen fliegt und gern in Gebäuden überwintert, sind die beiden nächsten gemusterten Schmetterlinge wohl häufiger beim Spazierengang auf einem Waldweg anzutreffen. 
 
C-Falter
 
Der C-Falter sieht nur flüchtig besehen wie ein Kleiner Fuchs aus. Die äußeren Ränder der Flügel sind charakteristisch gezackt und haben „Schwänze“. Mit geschlossenen Flügeln gleicht er einem trockenen Blatt. Auch der C-Falter gehört zu den vielfarbigen Frühjahrsschmetterlingen. 
 
Trauermantel
 
Der Name Trauermantel legt nahe, dass es dieser Schmetterling ist, der der „schwarze“ Frühjahrsschmetterling genannt wurde. Aber der Trauermantel erscheint nur bei flüchtigem Blick schwarz. Bei näherer Betrachtung sieht man, dass die dominierende Farbe der Flügel stattdessen dunkelbraun ist, und ein hübsches blassgelbes Band an den Flügelrändern entlang verläuft. Dazwischen verläuft ein schwarzes Band, dass dicht mit glänzenden blauen Flecken übersät ist. Soviel über „altes Wissen“!
 
Jenseits alter Sprüche und Überlieferung findet man heutiges Wissen über Schmetterlinge in dem Buch „Eesti päevaliblikad – Estlands Schmetterlinge“. 
 
 
Das Buch hilft Ihnen, die Schmetterlinge Estlands zu erkennen. Es führt ein in ihre Lebensräume und Lebensweise und bietet außerdem eine angenehme Lektüre. Looduskalender glaubt, dass dies das beste Schmetterlingsbuch der nordischen Länder ist. Einfach zu nutzen für einen Naturfreund und ein schönes Geschenk für den Start ins Schmetterlingsjahr.
 
Das Schmetterlingsbuch war vergangene Woche noch im Verkauf; man kann es bei größeren Buchhandlungen oder in deren Online-Shops kaufen.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive