Fischadler Nest Kameras in Estland

 
Text: Urmas Sellis
Übertragung mit freundlicher Genehmigung von Tele2, Kernel und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Nest von Fischadler Irma und Joosep 

 

 

Direktübertragung | Neuigkeiten | Forum

 
Datenstrom für Mobilgeräte: iPhone, iPadAndroid, VLC
 

Nest der Fischadler Mai und Mikk 

Click on image for live stream.
 
Datenstrom für Mobilgeräte: iPhone, iPadAndroid, VLC
 
Die Fischadler Nest Webcams wurden an künstlichen Nestern installiert. Beide überwachten Nester sind in vergleichsweise neuen Brut Revieren und wir kennen sie jetzt seit 4 Jahren. Ilmars Nest hat im dritten Jahr eine Kamera, die von Madis ist im vierten Jahr.
 
Das natürliche Nest von Fischadler Ilmar war auf der Spitze eines verfallenden abgebrochenen Fichtenstammes, ungefähr 50 m von der derzeitigen Stelle entfernt, und war weitgehend zusammengebrochen. Um es zu ersetzen, bauten wir im Frühjahr 2013 auf der Spitze einer stärkeren Kiefer ein künstliches Nest und installierten dort die Webcam. Das Bild vom Nest, im Landkreis Tartu, kommt vom EENEt Server über das Kernel Netzwerk und die regelmäßige Übertragung vom Nest begann am 6. April. Zwei junge Adler wurde jeweils von Ilmar und Irma 2012 und 2013 und auch 2014  flügge und Ilmar trug auch noch ein Jahr lang einen Sender auf seinem Rücken, sein Migrationsweg ist auf der Vogelzug Karte (Herbst 2012 und Frühjahr 2013) zu sehen. 2014 erschien ein neues Männchen  mit Ringnr. J3 am Nest und begann mit der Renovierung, mehrere „Freundinnen“ besuchten ihn. J3 war 2011 im Alam-Pedja Naturschutzgebiet, ungefähr 16 km entfernt von diesem Nest, geschlüpft.
 
Wir haben das Nest von Fischadler Madis im Herbst 2011 gebaut, auch hier als Ersatz für ein eingestürztes natürliches Nest das ungefähr 300 m entfernt war. Im folgenden Frühjahr hat Madis sofort das künstliche Nest zusammen mit der Webcam als sein eigenes angenommen. Madis und Piret zogen 2011 zwei kleine Küken  auf und drei 2012. Eine Brut schlug 2013 fehl, bevor Piret ankam, tauchte eine neue Partnerin für Madis auf (vom Forum Oksana genannt) und nach Pirets Ankunft fanden zwischen den Vogel Weibchen heftige Kämpfe statt. Das eine Ei, das Oksana gelegt hatte wurde nicht bebrütet und Piret legte keine Eier. Der Migrationspfad von Piret  ist auch auf der Vogelzug Karte zu sehen (Herbst 2012 und Frühjahr 2013). 2014 kamen Madis und Piret zunächst auf das Kamera Nest, aber begannen statt dort  in ungefähr 2 km Entfernung zu brüten. Dort stürzte das Nest jedoch mit den Küken hinunter. Bisher ist es uns noch nicht gelungen, den Sender von Piret, der nicht mehr arbeitet, zu entfernen.
 
Die Übertragung 2015 von Madis Nest ist seit 16. April online. Wie vorher bewegt sich das Bild der Mobotix Kamera durch Mikro Tik Antennen zum nahest gelegenen Funkturm und von dort über das Tele2 Netz zum EENet Server. EENet verteilt es an die Zuschauer.
 
Akupluss besorgt die Unterstützung für die Batterien an beiden Kameras.
 
 
 
Partners und Sponsoren:
 
 
       http://www.eenet.ee/EENet/assets/images/EENeti_logod/EENet_logo_kirjaga-186x94.png      


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive