Am Montagabend kurz nach sieben Uhr [Ortszeit] zeigte das Storchenweibchen das frisch geschlüpfte Storchenküken.
Vor Muttertag hatten wir genau dies erläutert.
Wir hatten keine konkreten Termine zur Errechnung des zu erwartenden Schlupfs. Das Weibchen hatte 4 Eier gelegt – was eine durchaus übliche Gelegegröße ist – am 7., 9., 11. und 13. April.
Am 24. April zerstörte ein Seeadler 2 Eier im Horst – unklar war, welche übrig blieben. Die aufgezeichneten Videos geben einen Überblick:
LINK
Beide Altvögel bebrüten die Eier. Während der letzten Tage haben sie eine beträchtliche Menge an Moos zum Nest gebracht. Wie das Video zeigt, braucht der Nestgrund Drainage, damit das Leben im Horst nicht zu feuchtigkeitsgetränkt wird. Die Regenfälle der letzten Wochen haben den Horstboden durchnässt.
Interessant wird es sein zu sehen, mit welchem Abstand das nächste Küken schlüpft?