Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Echtes Johanniskraut Liht-naistepuna Hypericum perforatum
Geflecktes Johanniskraut Kandiline naistepuna Hypericum maculatum
In diesem Jahr begann das Echte Johanniskraut Ende Juni zu blühen, aber es blüht für eine lange Zeit, einige Monate. Der seltenere Artgenosse begann im Juli.
"Wenn Frauen blass und weiß-gesichtig sind, sollten sie Tee aus getrocknetem Johanniskraut trinken. Ihre Wangen werden dann wieder rot sein", sagten die Leute in alten Zeiten über die Kräfte dieses Krauts (sein estnischer Name naistepuna bedeutet Frauenröte oder rouge).

Echtes Johanniskraut
Das Echte Johanniskraut zieht sandige oder steinige Böden vor, bevorzugt helle Lebensräume. Eine Liste mit Lebensräumen wäre sehr lang.
Die Pflanze wächst 30-80 Zentimeter hoch. Der Stängel ist am Boden rund, weiter oben zweikantig, mit gegenüberliegenden Blättern, und im oberen Teil verzweigt und blattlos. Der mehrjährige Wurzelstock kann mehrere aufrechte Stängel haben.
Der Durchmesser der Blüten kann bis zu einem Zoll sein und sie haben 5 goldgelbe Blütenblätter mit zugespitzen Enden und spärlichen dunklen drüsigen Punkten an den äußeren Rändern. Bei näherer Betrachtung wird ein Stempel mit 3 Fruchtknoten im Zentrum des Staubgefäßes sichtbar.

Geflecktes Johanniskraut
In Estland sind zwei Arten verbreitet: das Echte Johanniskraut und das Gefleckte Johanniskraut. Bei flüchtiger Betrachtung ähnlich, aber mit ein paar deutlichen Kennzeichen: der Stängel des Echten Johanniskrauts ist fühlbar kantig mit vier Ecken, das Gefleckte Johanniskraut hat einen runden Stängel mit zwei Längsleisten. Die Blütenblätter des Echten Johanniskrauts haben sehr spitzige Enden, die des Gefleckten Johanniskrauts sind abgerundet.
Als Heilkräuter müssen sie mit Vorsicht angewendet werden.
Geflecktes Johanniskraut
Sehen Sie auch Naturegate über Johanniskräuter:
LINK