Raufußbussard Karvasjalg-viu or taliviuButeo lagopus
Während des derzeitigen Bussardjahres hatten wir während Naturnächten und auf Exkursionen die Möglichkeit eine erste Bekanntschaft mit den drei Bussardarten in Estland zu machen. Der Herbst ist die Zeit um tiefer in die Welt der Bussarde einzutauchen und mehr über ihr Leben zu lernen. Dafür startet die Estnische Ornithologische Gesellschaft eine Reihe von Vortragsabenden, bei denen sich jeder Vortrag auf ein Thema im Zusammenhang mit den Vögeln des Jahres konzentriert. Die Bussardabende werden in Tartu (Loodusmaja Lille tn. 10) und in Tallinn (im Zoo, Ehitajate tee 150) stattfinden, die ihren Höhepunkt am Ende des Jahres bei der großen Vogelnacht, mittlerweile eine Tradition, in der Nationalbibliothek in Tallinn haben werden.
Wespenbussard
An den ersten Bussardabenden, am 9. und 22. September, werden wir einen Blick auf außerhalb Estlands werfen. Ülo Väli wird uns von den vielen Bussarden auf der Welt erzählen und wie faszinierend und vielfältig ihr Verhalten ist. Für mehr Informationen über die Bussardabende werfen Sie einen Blick auf die Vogel-des-Jahres-Webseite: LINK
Die Estnische Ornithologische Gesellschaft benennt seit 1955 einen Vogel des Jahres. Das Ziel ist es, eine Vogelart oder Gruppe von Vogelarten, die in Estland vorkommen, zu präsentieren und Menschen mit Interesse an der Natur in die Erforschung und den Schutz dieser Vögel einzubeziehen.