Wildschweine bereit für den Winter

Text Vahur Sepp, forester
Foto Sven Zacekwww.zacekfoto.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Mach Platz!
 

Wildschwein     Metssiga       Sus scrofa

 
Die Wildschweine bereiten sich auf den Winter vor. Eine Fettschicht hat sich unter der Haut gebildet und die Innenorgane wurden mit Fettreserven bedeckt. Der Fellwechsel ist am Ende. Das Sommerfell der spärlichen Borsten, die sogar teilweise den Bauch frei ließen, wurde durch das Winterfell mit dichtem Unterfell ersetzt. Die Frischlinge werden den Alttieren immer ähnlicher, doch sind sie kleiner, runder mit kürzerer Schnauze und mit Borsten in rotbraun gefärbt. Die Streifen sind verschwunden. Die Schweinchen wiegen unter günstigen Bedingungen bis zu 30 Kilo.
 
Das Herbstwetter begünstigte die Bauern. Es gibt keine nicht abgeernteten Mais- und Kartoffelfelder. Die Wildschweine sind aus den Anbauflächen in die Wälder gezogen. Der größere Teil Nahrung besteht aus dem, was die Jäger anbieten. Nachdem der Boden noch nicht gefroren ist,  sind es wilde Rhizome, Wurzelknollen und Wurzeln die leicht zu erreichen sind. Unter Grasnarben und Geröll gibt es eine Menge Tiernahrung. Dieses Jahr war die Haselnussernte örtlich recht gut. Was von den Nussknackern, Eichhörnchen und Mäusen, übriggelassen wurde, wird zu Leckerbissen für die Wildschweine.
 
Letztes Jahr gab es einen Überfluss an Eicheln. Die Wildschweine stopften sich damit voll, aber es blieben immer noch einige übrig. Wildschweine aus der Nähe und von weit weg versammelten sich um Eichen herum und in Eichenbeständen, Löcher bis zu einem halben Meter tief oder sogar mehr, von Wildschweinen gegraben, waren im Winter zu finden. Mit ihrem scharfen Geruchssinn haben die Wildschweine die Vorräte von Nagetieren (Schermäusen, Wühlmäusen) ausgemacht. Ein Korbvoll oder sogar mehr von Eicheln waren der Erfolg für den Aufwand des Grabens. Dieses Jahr gibt es keine Eicheln. Die Eichelernte in Estlands Wäldern war erfolglos: es gab nicht einmal für die Eichelhäher genug. Aber sie sind nicht bekümmert. Es gibt immer irgendetwas das hilft solch schwere Zeiten zu  überleben.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive