Tom im Vordergrund mit Sender
“Teele, teele kurekesed üle metsa maa … Teele, teele kurekesed kus Egiptimaa” – “Fliegt, fliegt liebe Kraniche, über Wälder, über Land. ... fliegt, fliegt, liebe Kraniche ins Ägypterland"
so lautet der Text des Liedes, geschrieben von Friedrich Kuhlbars, das fast ein Volkslied geworden ist. Wir haben es als selbstverständlich angenommen, dass unsere Kraniche zum Überwintern nach Ägypten ziehen. Aber es wurde erst an diesem 10. November bestätigt, als dieser junge Kranich, der in diesem Sommer in Lootvina in Põlvama besendert wurde, zum ersten Mal wirklich in Ägypten ankam. Tatsache ist, dass ein Großteil der Kraniche, die in Estland brüten, in Spanien überwintern. Eine kleinere Gruppe zieht nach Ungarn und Nordafrika und nur wenige ziehen über die Ukraine und Türkei in den nahen Osten und von dort so weit wie Äthiopien. Obwohl die Überwinterung von Kranichen in Ägypten und Äthiopien seit langem bekannt ist wurde bisher kein beringter Kranich dort abgelesen oder die Herkunft der Vögel war nicht bekannt. Jetzt hat es sich bestätigt, dass wenigstens einige der Kraniche die dort überwintern aus Estland kommen. Der größte Teil von ihnen scheint jedoch aus den russischen Ebenen zu kommen. Bedauerlicherweise werden dort nur wenige Kraniche beringt und dort beringte Kraniche wurden weder in Ägypten noch in Äthiopien beobachtet.
