Haussperling auf einem Zaun
Der männliche Vogel hat einen Kinnfleck, der den weiblichen Vögeln durchwegs fehlt. Aber lasst uns auch auf andere Unterschiede schauen: die Krone des Männchens ist schwarz und ein brauner gebogener Streifen zieht sich über die Augen. Der Kopf des Weibchens ist bräunlich und der Augenstrich ist nicht so dunkel. Die Farbe des Körpergefieders der Männchen ist leuchtender: kastanienbrauner Rücken mit gelb und schwarz. Das Gefieder der Weibchen ist stumpfer: grau mit schwarz und beige.
Auf den bräunlichen Flügeln haben beide einen weißen Streifen und schwarze Längsstreifen; Die Unterseite der Vögel ist grau.
Haussperlinge sind meist ortsgebunden und finden ihr Winterfutter in der Nähe der Menschen. Auf dem Land, wo es noch Kühe gibt, leben die Sperlinge in kleinen Scharen in der Nähe der Kuhställe.
Wenn die Beschreibung nicht passt und der Vogel ein farbenfroheres Gefieder zu haben scheint, ist es wahrscheinlich ein Feldsperling. Die Männchen und Weibchen der Feldsperlinge sehen gleich aus. Zu beachten ist der schwarze Wangenfleck. Man kann sie an den Randbezirken der Städte sehen, zum Beispiel sogar in Kadriorg in Tallinn.