Es gibt etwas zu sehen

Foto: Helen Arusoo
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Zaun aus Eiszapfen auf der Halbinsel Pakri am 7. Februar
 
Ein Ausflug auf die Halbinsel Pakri wird empfohlen, um die Eiszapfen am Rande des Steilufers bewundern zu können. Die Stufen die einen auf kürzestem Weg nach unten zum Ufer bringen sind überhaupt nicht vereist - es war dort kein Tauwetter. Von der Stadt Paldiski kommend, steigt man beim Schutzgebiet-Schild aus und von dort ist es ein Spaziergang auf einem gut ausgetretenen Weg zu den Stufen die vom Steilufer hinunterführen. Dort hinunter zu gehen ist überhaupt nicht gefährlich, während der Looduse Omnibus Exkursion letztes Wochenende sind 4-jährige Kinder dort hinunter geklettert, nur der lockere Schnee musste auf die Seite geräumt werden.
Die Eiszapfen am Ufer sind dem Geologen Tõnis Saarne zufolge ziemlich groß, aber das kalte Winterwetter ist nicht der wichtigstes Grund dafür: es gab kalte Winter, doch wenn Trockenheit im vorhergegangenen Sommer die Brunnen ausgetrocknet hat, werden dort trotz großer Kälte keine Eiszapfen sein. Doch dieses Jahr haben die Säulen der Schneekönigin die beeindruckende Größe von zehn Metern und mehr angenommen. Nur bald wird die blasse grün-blaue Eiszapfenwelt anfangen zu schmelzen: denn, wie lange kann es noch bis zum Frühjahr dauern?


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive