Reisende an der Küste

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Knallfroesch
 
Gänsesäger.
 
  Gänsesäger Jääkoskel  Mergus merganser    
 
Von Zeit zu Zeit erscheinen Gänsesäger im Fokus der Beobachtungs-Kamera, wenn das Gewässer eisfrei ist. Die Körperform der Tauchenten und Gänsesäger zeigt, dass es im Winter keine Probleme mit der Nahungsaufnahme gab. Beim Tauchgang bis zu einer Tiefe von 10 Metern findet sich fast immer etwas Essbares. Als Instrument haben unsere Fischer einen langen, schmalen und gebogenen Schnabel, mit einer Reihe von kleinen, nach hinten verlaufenden spitzen "Zähnen" auf beiden
Schnabel-Hälften: eine ernst zunehmende gefährliche Waffe. Das Flugbild ist schnell, mit gestrecktem Hals.

Das Weibchen hat einen braunen Kopf mit einem rötlich-braunen Kamm, der sich beim Schwimmen im Nacken zeigt, dieser fehlt den Männchen. Die Unterseite des Schnabels ist weiß. Das Gefieder ist asch-grau und etwas gefleckt, mit einem weissen Bauch.
Beide Geschlechter haben rötliche Füße.
Der Kopf des Männchens ist schwarz mit grün-schimmerndem Glanz, an der Spitze des Kopfes gibt es lange Federn, doch bilden sie keinen richtigen Kamm, der Rücken ist grünlich-schwarz, die Flügel sind grau, die Schultern sind weiss mit einer schwarzen äußeren Linie. Gegen Ende der Brutzeit verfärben sich Brust und Flanken rosa.

Noch halten sie sich an der Küste auf, sobald aber das Eis bricht ziehen sie an die Binnengewässer. Anfang Mai wird es Zeit, sich über die Paarung der Gänsesäger zu unterhalten: Schicken Sie eine Erinnerung, wenn die Gefahr des Vergessens droht!



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive