Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Blühende Pechnelken
Sie ist die größte in Estland vorkommende Art aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) und hat die größten Blüten. Sie wächst in trockneren Weiden und an Hängen. In den früheren Zeiten mit intensiver Landwirtschaft hat es der Pechnelke besser gefallen; Büsche breiten sich jetzt auf offenem Land aus und weniger Wiesen verkleinern ihren Lebensraum.
Ein Feld mit Pechnelken ist wunderschön und zieht Sommerblumenbinder an. Doch die klebrigen oft dunklen Stängel kann an den Handflächen des Pflückers hängen bleiben. Mit diesem „Teer“ schützt die Pflanze ihre Blüten vor Ameisen und Blattläusen deren gegenseitige Beziehung wohlbekannt ist.
Die Blüten sind sehr reich an Nektar aber nur Insekten mit einem sehr langen Saugorgan (Saugrüssel) können diesen erreichen – Hummeln, Schmetterlinge ….Sogar in warmen und hellen Sommernächten sind die Insekten sehr beschäftigt dort wo die Pechnelken blühen.