Text: Rauno Kalda
Fotos der Wasserfledermaus: Rauno Kalda, Niclas Fritzén, Rasmus Karlsson
Fotos der Teichfledermaus: Rasmus Karlsson
Übersetzung ins Englische:Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Die Wasserfledermaus ist eine der häufigsten Fledermausarten Estlands, während die Teichfledermaus nur örtlich vorkommt. In Sommernächten kann man beide über Gewässern fliegen sehen, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Beide mögen kein Licht. Sie bleiben beleuchteten Teichen meist fern und jagen Insekten lieber in dunklen Gegenden.
Charakteristisch für beide Arten sind ein brauner Rücken und ein heller Bauch mit einer deutlichen Abgrenzung dazwischen. Das Gesicht ist meist rosig und die Ohren haben abgerundete Spitzen. Sie lassen sich am einfachsten an ihrer Größe unterscheiden: die Teichfledermaus ist deutlich größer als die Wasserfledermaus.
Teich- und Wasserfledermaus sind beides sesshafte Arten. Zum Überwintern nutzen sie in Estland hauptsächlich große künstliche Höhlen, wo man Hunderte von ihnen finden kann.
Teichfledermaus.