Vogelbeeren gibt es nicht überall

Foto:Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Vogelbeeren
 
  Vogelbeere, Eberesche
Harilik pihlakas
   
 
Mit den Vogelbeeren ist es in diesem Jahr wie mit der Apfel- und Pflaumen-Ernte – manche haben viel, manche gar nichts. Die Weisheiten der Menschen an der Küste besagen, dass viele Vogelbeeren einen stürmischen Herbst ankündigten; nun gibt es auf den Bäumen an der Nord- und Westküsten tatsächlich nur einzelne Beeren. An solch ein an Vogelbeeren armes Jahr kann man sich nicht erinnern; die Vogelbeeren sind eine unersetzliche Futterquelle für viele Zugvögel – durch sie wird der Baum verbreitet. Im Inland gibt es örtlich schöne Vogelbeerfruchtstände, zum Anschauen oder zum Einkochen. 
Arnes Foto zeigt die fünf Zacken der Beeren, wie die Spitzen eines Sterns oder eines Pentagramms, "das Zeichen der Menschen": ihretwegen gilt die Eberesche auch als magischer Baum. Selbst heute noch werden Zweige der Eberesche verwendet, um manche Plätze gegen Hexerei zu beschützen – sogar in einigen Autos.
Das Holz ist schön und Holzschnitzer machen nette Souvenirs aus ihm; es fasst sich gut an.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive