Rebhühner versammeln sich

Foto: Kaarel Kaisel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Rebhuhn
 
  Rebhuhn Nurmkana   Perdix perdix    
 
Mit Vorrücken des Herbstes versammeln sich die Rebhühner in Scharen. Die Vögel aus der Gattung der Hühnervögel, leben meist auf dem Boden.  Sie sind sehr geschickt und rennen um sich zu verstecken und scharren wie Hühner auf dem Boden auf der Suche nach Futter. Bei Gefahr fliegen sie über eher kurze Strecken, knapp über dem Boden – fliegen mit einem Flügelburren, dann ein kurzes Gleiten und wieder ein kurzer Flug: sie gehen nicht weit weg. Die Rufe ähneln auch dem der Hühner. Es passiert auch, allerdings sehr selten, dass sie sich auf Bäumen niederlassen.
 
Während der Futtersuche bewegen sie sich mit vorwärts gestrecktem Hals, und der Körper sieht gebeugt aus, also wollten sie im Boden scharren. Jetzt besteht das Futter nur aus Grassamen, grünen Pflanzen, ihren Wurzeln oder Knollen, die sie auf Ackerland und auf Wiesen sowie an der Küste finden. In Getreidefeldern gibt es eine Menge heruntergefallene Körner. Sie suchen auch nach versteckten Insekten und Wirbellosen und Quarzkörner zur Förderung der Verdauung.
 
Das Gefieder ist braun, die Brust grau, der Schwanz ist rostfarben – ein hübsches Gefieder. Die Männchen haben einen braunen Fleck auf der Unterseite, die Weibchen und Jungvögel weniger deutlich. Der Schnabel ist dunkel, die Füße grau und das Gewicht beträgt um die 400 Gramm – vergleichbar in der Größe mit jungen Hühnern.
 
Sie sind sesshafte Vögel, so wird es sicher Grund geben über das Verhalten der Rebhühner im Winter zu berichten.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive