Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Durch die Gartenvögel-Zählung an diesem Wochenende können wir feststellen, womit sich die Schwanzmeisen im Winter beschäftigen. Sie gehören zur Familie der Schwanzmeisen, alle anderen Meisen zur Meisenfamilie.
Die Hauptpersonen unserer heutigen Geschichte treiben sich in kleinen Trupps umher, die in der Regel die im Sommer entstandene Familie oder mehrere Familien umfassen. Die Geschlechter sehen sich sehr ähnlich. Jungvögel haben dunkelbraune Wangen, Nacken und Rücken, und die rosige Färbung im Gefieder fehlt; die Unterseite ist schwach gelblich.
Kopf, Hals und Brust eines ausgewachsenen Vogels ist weiß. Die Seiten und der Bauch haben einen rosa Schimmer, die sehr langen Schwanzfedern sind schwarz mit weißem Rand. Ausdrucksvolle schwarze Augen leuchten aus dem weißen Köpfchen; der Schnabel ist winzig. Die Schwanzmeisen sind nicht besonders auf vegetarische Kost spezialisiert; bisweilen besuchen sie zufällig ein Futterhäuschen und zeigen dabei eher Interesse an einem dort hängenden Stück Schwarte.
Sie sind umgänglich zu anderen Vögeln und nicht menschenscheu.
Man kann sie in gemischten und in Laubwäldern und Dickichten entdecken, aber sie halten sich selten länger an einer Stelle auf, als dass man sie in Ruhe beobachten könnte. In guten Jahren überwintern bis zu hunderttausend Individuen in Estland.