Birkenzeisigscharen sind aus dem Süden hierher gezogen

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Birkenzeisig
 
  Birkenzeisig
Urvalind
   
 
Einige Birkenzeisige haben hier überwintert wegen dem frühen Schneefall, schon Ende November, im letzten Jahr, und den anhaltenden niedrigen Temperaturen. Winter sind nicht gleich und es wurde so wie wir vermuteten:
Scharen von Birkenzeisigen aus dem Süden wurden schon letzten Woche beobachtet. Birkenzeisige kann man an Birken und Erlen auf Futtersuche nach – wie ihr estnischer Name sagt, urvalind – „Weidenkätzchen Vogel“  -Weidenkätzchen beobachten. Arne hat das Foto vom Birkenzeisig am Boden unter dem Futterhäuschen, aufgenommen
Der Meisengroße Vogel mit grauem Gefieder hat einen charakteristischen  Wein-roten Fleck auf der Stirn; der Schnabel ist gelb und die Brust der Männchen ist mit einer rosenfarbenen „Hemd-Vorderseite“ verschönert. Bei einzelnen kann diese Charakteristik fehlen, doch nachdem sie in Scharen herumziehen ist es dennoch möglich zu wissen mit wem man es zu tun hat.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive