Foto: Arne Ader
		Natur Ton: Veljo Runnel
		Übersetzung ins Englische: Liis
		Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
		 
		 
		 
		 
		Seidenschwänze nisten selten in Estland. In diesem Winter waren weniger als üblich hier, doch in den letzten Wochen haben sie sich bemerkbar gemacht,  da sie in Scharen von 10-20 ziehen, auf der Suche nach noch vorhandenen Beeren an Bäumen und Büschen. Wacholderbüsche und deren Wacholderbeeren werden bei der Suche nicht übersehen.
		Die wunderschönen Vögel gehen ihren Geschäften ohne Angst vor den Menschen nach, nur wenn sie gestört werden verschwindet die ganze Schar in einen benachbarten Baum. Sie brüten in der Tundra und den angrenzenden  Waldgebieten, und treffen deshalb wenig auf  Menschen, deshalb  kennen sie keine Angst vor denen.
		Der Unterschied zwischen Jung und Altvögeln: den jungen fehlt der schwarze Fleck am Hals und der seidige Schein ist stumpfer. Alle haben den herrlichen Schopf.
		Nachdem sie in Scharen fliegen ist ein besonderer anhaltender Klingelton zu hören.
		 
			Seidenschwänze frühstücken an Schneeball