Foto: Arne Ader
Naturton: Veljo Runnel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Hör auf den Ruf des Kleibers:
Ihr vermisst einige Flash Inhalte die hier erscheinen sollten! Wahrscheinlich kann Euer Browser die nicht anzeigen, oder wurde nicht richtig installiert.
Wir können die Kleiber sowohl in Städten als auch in Wäldern paarweise sehen. Bei Alutaguse wurden sie in Scharen zusammen mit Haubenmeisen- und Weidenmeisen Pärchen gesehen und sie kamen um zu schauen was die Menschen im Wald machen. Sie scheinen überhaupt keine Scheu vor Menschen zu haben. Die Rufe waren klar und tönend.
Im Aussehen sind der schwarze Augenstreif und der lange starke Schnabel charakteristisch. Die Männchen und Weibchen haben gleiches Gefieder. Der Rücken ist blau-grau, die Unterseite weiß und die Bauchseiten und die Unterseite des Schwanzes rostbraun. An Baumstämmen bewegen sie sich geschickt sowohl bei Aufwärtsgehen als auch beim mit dem Kopf nach unten hinuntergehen – der einzige unserer Vögel, der in solcher Art einen Baum hinunterklettert.