Gänse, Gänse

 
Fotos: Arne Ader
Naturton: Veljo Runnel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Graugänse
 

You are missing some Flash content that should appear here! Perhaps your browser cannot display it, or maybe it did not initialize correctly.

 
  Graugans
Hallhani
   
 
  Saatgans
Rabahani
   
 
Graugänse fliegen hauptsächlich entlang der Westküste und machen Rast in umliegenden Gebieten. Gelegentlich können Vögel zusammen mit Schwärmen von Saatgänsen ins Inland kommen; doch das ist eher die Ausnahme, doch es passiert. In Veljos Aufnahme klingen die Rufe der Graugänse irgendwie bekannt – wir haben es nämlich mit den Vorfahren der heimischen Gänse zu tun; die Rufe der Saatgänse sind mehr nasal.
Vom Äußeren her sind das unsere am hellsten gefärbten Gänse. Das Gewicht eines Altvogels beträgt 3-4 kg, und sie können nur mit den kleineren und dunkleren Saatgänsen verwechselt werden.
Einige Merkmale um die Art zu identifizieren: ein sicheres Zeichen ist die helle Vorderkante der Flügel; besonders im Flug sind sie ein Blickfang (vergleiche das Flugbild). Kopf, Hals und Rücken sind gräulich-braun, der Bauch deutlich heller. Der Schnabel und die Füße der Altvögel sind rosa-orange, die der jungen Vögel können weniger stark gefärbt sein, falls das jemand bemerken sollte.
 
Saatgänse
 
Die Saatgänse werden vorgestellt, wenn sie öfter zu sehen sind.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive