Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Vogel Unfall in Võrumaa

Text: Zeitung Võrumaa Teataja

Von einem eher seltenen Vorfall in dem eine Vogelschar in einen Autounfall verwickelt wurde schreibt die Zeitung Võrumaa Teataja: LINK

Kommentar: Arne Ader

Zeisige sind Samenfresser. Am häufigsten sind sie in Baumkronen beschäftigt, doch wenn die Samen fallen können sie auch auf dem Boden fressen. Samen die im Schnee auf der Straße eingefroren sind, können oft sofort freigemacht werden – wenn die Kälte abnimmt und die Straße auftaut.

Füchse auf Brautschau

Foto Arne Ader

Video Ahto Täpsi

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Rebased kurameerivad

Füchse auf Brautschau

 

Fuchs/Rotfuchs   Punarebane ehk rebane        Vulpes vulpes

 

Seit Ende letzten Sommers, als die jungen Füchse die sie umsorgenden Alttiere verlassen haben, leben sie alleine. Sie haben ihre Reviere markiert, die etwa zehn Quadratkilometer groß sind.

Robbenkamera funktioniert

Foto Simmo Kikkas
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Portrait von jungem Weltbürger am Freitag

 

Kegelrobbe     Hallhüljes        Halichoerus grypus

 

Dank Simmo, der mit dem Kajakl fuhr um die Robbenjungen zu zählen und auch die Webcam zu richten und andere nötigen Jobs zu erledigen – ist es jetzt unbequemer für die Seeadler sich auf die Kamera zu setzen!

Die Ostsee mit Blick auf Saaremaa ist eisfrei und die Geburt von Kegelrobben ist in einer frühen Phase. Dreizehn Weibchen haben geboren, alle Jungen leben und sind gesund.

Sind Meisen einem Futterhäuschen treu?

Herausgeber von wissenschaftlichen Nachrichten zum Jahr der Kohlmeise  Marko Mägimarko.magi@ut.ee, Vogelökologieforscher an der Universität Tartu

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Dass Meisen die zahlreichsten Futterhäuschenbesucher sind, wurde auch von den Ergebnissen der Wintergartenvogel-Zählung bestätigt. Die Meisen wuseln lebhaft beim ersten Licht an den Futterhäuschen, verlassen es erst, wenn die Dämmerung kommt, und es ist fast unmöglich sicherzustellen, wer kam, wer ging, wohin und ob ein Vogel tatsächlich zum selben Futterhäuschen zurückkehrt.

Vogel-des-Jahres-Briefmarke

Info der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Gesellschaft eine Briefmarke veröffentlicht, einen Briefumschlag und eine Postkarte mit dem Vogel des Jahres. Die Briefmarke zeigt die Turteltaube, die Postkarte die Türkentaube und der Briefumschlag beide Vögel des Jahres. Zudem wurde ein spezieller Ersttagsstempel erstellt. 

Das Set wurde vom renommierten und preisgekrönten Briefmarkenkünstler Vladimir Taiger geschaffen, der seit vielen Jahren die Briefmarken für den Vogel des Jahres entworfen hat. Die erste Briefmarke der Vogel-des-Jahres-Serie wurde auf Initiative der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft 2001 veröffentlicht; auf ihr wurde ein Kiebitz gezeigt.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.