Launischer Herbst ließ die Frösche lang draußen bleiben

Foto: Tarmo Mikussaar
geposted vom Tier des Jahres Team 07.12.2016
geposted vom Tier des Jahres Team 07.12.2016
Die Wölfe sind zurück am Salumetsa Bau. Wir sehen einen vor der Kamera, das Augenpaar des zweiten leuchtet für einen Moment aus dem Schatten des Waldes.
geposted vom Tier des Jahres Team 06.12.2016
Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet von Marko Mägi, Wissenschaftler an der Universität von Tartu, Fachbereich für Vogelökologie
Foto Uku Paal
Estnischer Text veröffentlicht am 27.09.2016
Ein Teil der Vögel fliegt in Winter in entfernte südliche Länder, während andere sich nicht die Mühe machen, auf eine lange Reise zu gehen und wenn der Winter kommt, am Standort bleiben oder ein wenig nach Süden oder Norden streunen. Solche Zugvögel, zu denen auch die Meisen die hier brüten gehören, werden umherstreifende Zugvögel genannt und werden im wörtlichen Sinn des Wortes als umherstreifend gesehen, auf der Suche nach den besten Überwinterungsplätzen. Richtig, es gibt Meisen, die in südliche Gegenden ziehen, aber in diesem Fall nicht sehr weit. Der Grund kann sein, dass im Vergleich zu Langstreckenziehern die Länge der Flügel von Meisen, angesichts der Körpergröße, im Lauf der Evolution sehr kurz wurden, da kurze Strecken auch mit kurzen Flügeln gereist werden können.
Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Rothirsch/Rotwild Punahirv Cervus elaphus
Rothirsche versammeln sich in Junggesellengruppen für den Winter – die Paarungszeit hat ungefähr vor einem Monat geendet, die Aggressivität der Hirsche hat sich beruhigt und sogar die Halsmuskulatur ist nicht mehr so dick, was auf Kampfbereitschaft hindeutet, wie es vorher war.
Der Winter wird friedlich verbracht, doch die Hierarchie Leiter wird das ganze Jahr über bestehen bleiben, siehe Video.
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.