Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Drei Kauzküken, zwei Eier

Bildschirmfoto der Webcam Timea, LK-Forum

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

Estnische Version publiziert 20.4.2019

 

Waldkauz        Kodukakk          Strix aluco

 

Die Vermutung am gestrigen Abend, dass ein drittes Kauzküken kurz vor dem Schlupf sei, hat sich als wahr erwiesen.

Um Viertel vor neun unternahm Klaara ihren Abendflug. In der Nisthöhle tummelten sich drei Kauzküken, die am 18., 19. und 20. April geschlüpft sind.

Es gibt für die Altkäuze genügend Arbeit, besonders natürlich für Klaus, die Familie zu ernähren.

Zwei Kauzküken, drei Eier übrig

Bildschirmfoto der Webcam Timeo, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 19.4.2019

Kurz nach neun wurde klar, was im Kauznest geschehen war

 

Waldkauz        Kodukakk       Strix aluco

 

Als Klaara für eine Viertelstunde draußen war, ihre Flügel zu strecken, konnten wir das Innere des Nestes sehen – gestern hatte Klaara das Nest nicht verlassen.

Wir können nur raten, welches gestern Abend schlüpfte und welches heute. Es scheint auch, als ob das Ei in der obersten Bildposition schon piepst …

VIDEO: Über Klaara, Klaus und die Brutphase

Video aufgezeichnet von Shanta, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia

 

Wir sehen auch Männchen Klaus

 

Waldkauz     Kodukakk      Strix aluco

 

Im Video können wir die Stimmen der Altvögel hören, wie Männchen Klaus Klaara mitteilt, dass sie zu einem Abendessen kommen könne. Nach einiger Zeit kommt er selbst mit einem Nager zum Nest, den er Klaara anbietet, und beschließt dann, in der Nisthöhle zu prüfen, ob das Schlüpfen der Kauzküken vorangeht, weil Klaara das Nest nicht verließ, als sie gerufen wurde. …

… und das vierte Ei im Storchenhorst

Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

Estnische Version publiziert 18.4.2019

 

Schwarzstorch           Must-toonekurg       Ciconia nigra

 

Weibchen Kati hat die Eier mit Uhrwerksgenauigkeit gelegt und wir konnten alle Eier in der Morgendämmerung begrüßen: am 12., 14., 16. und 18. April.

Im schön ruhigen Vollmond-Horstwald gab es in der Nacht Minusgrade, aber der Frühling schreitet voran und nach Mittag kann es mehr als 15 Grad warm werden. 

VIDEO: Drittes Ei im Schwarzstorchhorst

Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum

Video Urmas Lett, www.eenet.ee

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

Estnische Version publiziert 16.4.2019

 

Das dritte Ei ist eine Tatsache 

 

Schwarzstorch      Must-toonekurg      Ciconia nigra

 

Drei hübsche Eier im Horst und ein stolzes Stochenpaar. Die Eier kamen jeden zweiten Tag, bzw. am 12., 14. und 16. April in der Morgendämmerung.

Diese Nacht gab es im Horstwald Minusgrade wie seit dem Beginn der Eiablage, aber das Wetter wird frühlingshafter.

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.