Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

VIDEO: Ei im Schreiadlerhorst

Video aufgezeichnet von Bea, LK-Forum
Bildschirmfoto der Webcam Rita, LK-Forum
Estnische Version publiziert 3.5.2019

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

 

Letzte Nacht legte das Weibchen das erste Ei ins Nest

 

Schreiadler       Väike-konnakotkas        Aquila pomarina

 

Das Wetter ist kalt oder wechselhaft wie im Frühling, aber das Ei wollte dennoch gelegt sein.

Seit 2008 konnten wir in den vergangenen Jahren den Horstalltag der Schreiadler über die Webcam beobachten.

Vier Eier im Nisthöhlenstamm

Bildschirmfoto der Webcam Maggy, LK-Forum
Estnische Version publiziert 2.5.2019
Übersetzung aus dem Englischen Leonia

 

Waldkauz       Kodukakk         Strix aluco

 

Die Natur regelt die Dinge auf ihre Art, wie wir wissen.

Das fünfte Eulenküken schlüpfte fast eine Woche nach dem ersten und hat den Kampf ums Dasein nicht überlebt. Heute Abend konnten wir sehen, was geschehen war ...

Der Appetit der Jungvögel steigt mit jedem Tag und auch Weibchen Klaara muss sich mehrere Mal in der Nacht mit dem Heranschaffen von Nahrung befassen.

VIDEO: Schlammpeitzger in der Fischkamera

Text und Illustrationen Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 26.04.2019

 

 

 

Europäischer Schlammpeitzger        Vingerjas      Misgurnus fossilis

 

Ein Schlammpeitzger taucht in der Fischkamera in  Võrtsjärv auf. Es gibt sicherlich jemanden, der noch nichts von dieser geschützten Fischart gehört hat, so mag es ein guter Zeitpunkt sein um diesen Fisch kennenzulernen, wenn er mit dem Laichen beginnt. Eine interessante Kreatur, die früher in Wasserbehältern gehalten wurde, um das Wetter vorherzusagen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.