Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Sechsmonatige Vorführung der Schwarzstorch-Horstkamera in London wird im Frühjahr in Taiwan fortgesetzt

Text: Kaido Einama

Übersetzung ins Englische Liis

Aus dem Englischen ins Deutsche Leonia

Vergangene Woche besuchte der Kunststudent Pei-Hsin Chen Estland, der sechs Monate lang während der letzte Storchenkamera-Übertragungssaison in einem öffentlichen Bereich in London Bilder der Schwarzstorch-Horstkamera angebracht hatte. Pei-Hsin selbst erklärte das Projekt „Real Life / Real Time“ (Echtes Leben / Echtzeit) mit der Notwendigkeit, einer jüngeren Generation oder allen Londonern unter 50 Jahren ein Naturerlebnis zu zeigen, da Stadtbewohner schon längst sehr wenig Kontakt haben mit allem was in einem Wald vor sich geht und sehr wenig darüber wissen.

VIDEO: Die Streitlust steigt

Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee

 

 

Rothirsch      Punahirv       Cervus elaphus

 

Es ist gerade dunkel geworden, die Hirsche sammeln sich erst jetzt am Futterplatz. Heute liegt Streitlust in der Luft, alle versuchen irgendwie ihre Wichtigkeit zur Geltung zu bringen.

Normalerweise haben die älteren Tiere mit solidem Geweihwuchs nicht viel mit den Jüngeren zu tun – sie machen was sie wollen  und keiner protestiert im Allgemeinen.

Alle kennen das Reh

Sisu
metskits
Die alten Esten nannten das Reh „kaber“, heute ist dieser Name vergessen und stattdessen „kits“, Ziege, wurde aus der deutschen Sprache entlehnt. Aber das Reh, metskits „Wald Ziege“ ist keine Ziege sondern ein kleines Reh. Die Ziege gehört zur Familie der Bovidae und ist eine Verwandte von Schaf und Bovines, das Reh ist ein Reh wie der Rothirsch und der Elch.
Foto: Tarmo Mikussaar
 

geposted vom Tier des Jahres Team  02.01.2017
 

Kranich Ahja 5 in Äthiopien!

Text Aivar Leito

Kranich Ahja 5 ausgestattet sowohl mit Ring am Bein als auch mit GSM/GPRS Beinring

 

Hallo, alle Kranich Freunde!

Es ist ein Vergnügen, Ihnen mitteilen zu können, dass der junge Kranich „Ahja 5“ glücklich in Äthiopien, in der Nähe der kleinen Stadt Sululta, 15 km nördlich von Addis Abeba überwintert.

Der Vogel wurde am 06. Juli nahe der Ortschaft Ahja, Estland, eingefangen und wurde mit farbigen Beinringen und einem 40g GSM/SPTS Solarbetriebenem Satellitensender der Lettischen Firma „Ornitela“, der auch an einem Bein befestigt wurde, ausgestattet.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.