01.36 - 18.54   Moon phase and illumination -0.40%

Mägra aasta sündmused

Aasta Looma sündmuste kalender: millal, kus ja mis toimub?

Video: Dachs bei Schneefall im letzten Video des Lettischen Tier des Jahres

Sisu

geposted vom Tier des Jahres Team in Estland am 26.11.2016

 

Ein Video von den lettischen Dachsen vom Frühjahr bis zu Allerseelen 2016. Besonders schön ist, am Ende des Videos den Dachs am diesjährigen St. Martinstag an der Türschwelle  zu seinem Bau zu sehen. Weiterer Schneefall, der Dachs sitzt ruhig und denkt nicht einmal daran in seinen Bau zu kriechen. In dem Video sehen wir auch, zusätzlich zu den vier Dachsen, Haselhuhn, Marderhunde, einen Wolf und andere Tiere. Das Video wurde im Gebiet von Mežaparks mit 9 Kameras an drei Bauten aufgenommen.

Kinder fanden Margus

Sisu
mäger Margus oma uru lävel
Dachs Männchen Margus wurde von Kindern an seinem Baueingang entdeckt.
 
lapsed Soomaa linnakus
Die Autoren der besten Dachsgedichte und Geschichten im Dachs Schreibwettbewerb und Lehrer von der Rocca al Mare, Rahumäe Grundschule, Gustav Adolf Gymnasium, Kehra Gymnasium und Melliste Vorschul-Kindergarten  waren auf einem Preisausflug zum Soomaa Dachsbau.
 

geposted vom Tier des Jahres Team, 04.11.2016
 

Besuch des lettischen Tier des Jahres

Sisu

In den lettischen Dachskameras wurde festgestellt, dass Dachse nicht nur Kreaturen der Dämmerung sind, sondern auch an einem warmen Sommertag herauskommen können, um die Sonne zu genießen und den Pelz zu putzen. Die Letten nutzen auch die Kamera um die Hierarchie des Clans zu studieren; offenbar werden wir in der Zukunft mehr dazu erfahren.

Video: Lettisches Naturkunde Museum / Staatliches Lettisches Waldforschung Institut Silava

Gepostet vom Tier des Jahres Team

Mägra aasta sündmused abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.