01.34 - 18.56   Moon phase and illumination -0.26%

Mägra aasta artiklid

Alle kennen das Reh

Sisu
metskits
Die alten Esten nannten das Reh „kaber“, heute ist dieser Name vergessen und stattdessen „kits“, Ziege, wurde aus der deutschen Sprache entlehnt. Aber das Reh, metskits „Wald Ziege“ ist keine Ziege sondern ein kleines Reh. Die Ziege gehört zur Familie der Bovidae und ist eine Verwandte von Schaf und Bovines, das Reh ist ein Reh wie der Rothirsch und der Elch.
Foto: Tarmo Mikussaar
 

geposted vom Tier des Jahres Team  02.01.2017
 

Launischer Herbst ließ die Frösche lang draußen bleiben

Sisu
külmumine veekogus
Der Grasfrosch, der auf dem Menüplan vom Tier des Jahres, dem Dachs, steht, verbringt den Winter eingegraben in Schlamm am Boden von Gewässern. Der erste Schnee dieses Jahres schreckte die kaltblütigen Kreaturen auf  und veranlasste sie jeglichen Weg durch den Schnee zu nehmen um schnell das Gewässer zu erreichen. Doch endeten sie nicht in den Klauen eines Dachses, denn Dachse bereiten sich auf den Winterschlaf vor und haben zu der Zeit aufgehört zu fressen.
Foto: Tarmo Mikussaar
 

geposted vom Tier des Jahres Team  07.12.2016

Über die Angst vor Wölfen im Herbst

Sisu
hunt mägrakaameras
Pfadkamerabild von einem Wolf vor dem Dachsbau. Das kluge Tier hat die Kamera entdeckt. Wölfe sind sehr vorsichtig mit unbekannten Geräuschen und Objekten.
 
 

gepostet vom Tier des Jahres Team, 12.10.2016
 

Vor einiger Zeit war in der Viljandimaa Zeitung „Sakala“ ein interessanter Artikel zu lesen über einen Jäger, der Elche angelockt hatte, dabei ein Wolfsrudel getäuscht hat. Solch ein Jäger verdient Bewunderung. Die meisten Jäger können eine Elchkuh nicht so meisterhaft nachmachen.

Wir sollten auch stolz darauf sein, dass in unseren Wäldern Wolfsrudel zu sehen sind. Wie  viele Länder können das noch von sich behaupten.

Lettischer Dachsbau

 

Dieses Jahr, dem Jahr des Dachses, haben lettische Zoologen mehrere Pfadkameras in geschützten lettischen Wäldern installiert. Wie in Estland haben unsere südlichen Nachbarn bisher keinen richtigen Überblick über ihre Dachs Population. Um das Wissen über die Dachse zu ergänzen hat die lettische Waldagentur Silava drei große Dachsbauten in einem Schutzgebiet  im nordwestlichen Lettland  ausgewählt, die Kameras installiert und uns jetzt Bilder und Videoausschnitte zugeschickt. In dem Video können wir sehen wie der Dachs – āpsis auf Lettisch – sich kratzt. Die anderen Mitglieder des großen Baus sind nicht zu sehen in diesem Moment, aber man weiß, dass eine große Anzahl an Bewohnern dort lebt, mehr als im Zuhause unserer Videostars in Saaremaa.

Mägra aasta artiklid abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.