Titelseite der Erstausgabe
Charles Darwins Buch "Die Entstehung der Arten" - "Liikide tekkimine" - wurde erstmals am 24. November 1859 veröffentlicht und war schnell ausverkauft. Die Arbeit verursachte erhebliche Kontroversen, weil es die Schöpfungsgeschichte der Bibel widerlegt. Darwin stellte eine Theorie der Evolution auf, die im Wesentlichen mit den Theorien übereinstimmt, die heute anerkannt sind.
Seine Theorie der Evolution beruht auf Beobachtungen die während seiner 1830-er Reise um die Welt gesammelt wurden (an Bord des Schiffes „HMS Beagle“). Es ist eine der bahnbrechenden Arbeiten der Wissenschaft. Es mag den Anschein haben etwas weitschweifig zu sein, aber es ist in einer Sprache geschrieben die für alle Interessierten verständlich ist.
„Liikide tekkimine”, die estnische Übersetzung von Charles Darwins “Die Entstehung der Arten“ wird in Tartu am 20. September vorgestellt werden. Das Buch erscheint in der Reihe "Loodusteaduste klassikuid", "Die Klassiker der Wisssenschaft" der estnischen Naturforscher 'Gesellschaft (Eesti Looduseuurijate Seltsi, LUS). Das Buch von Mart Niklus wurde übersetzt und bearbeitet von Mart Viikmaa, Ivar Puura und Oive Tinn.
Im Jahr 2006 wurde Darwins Autobiographie in der "Loodusteaduste klassikuid"-Serie veröffentlicht.