Ein Paar Steinadler nistet in den Sumpfwäldern im norwestlichen Estland und ein Steinadler besuchte auch im letzten Jahr den Fütterungsplatz, aber nur wenn die Seeadler nicht zu zahlreich dort waren.
Im Video sind die Schwanzfedern erwähnenswert, und die Farbe des Schnabels und der Füße.
Nur ein wenig kleiner im Maß, als die Seeadler, aber vom Gewicht her leichter. Die Stirn eines erwachsenen Steinadlers ist dunkelbraun, der Scheitel und Nacken goldbraun. Schnabel ist schwarz mit gelber Wachshaut. Die Ränder der Federn im dunkelbraunen Gefieder sehen zu einer helleren Farbe abgenutzt aus.
Junge Vögel haben ein schokoladenbraunes Gefieder, mit goldener Stirn (Englisch: Goldener Adler); die Federn an der Basis des Schwanzes und die Flügelfedern sind weitgehend weiß.
Steinadler sind sesshafte, oder nicht-migrierende, Vögel und verbringen den Winter in der Nähe ihrer Nistplätze. Die Standorte der Nester werden über Jahrzehnte genutzt und die Vorgeschichte vieler Nistplätze geht nach Angaben in Literatur und mündlicher Überlieferung zurück ins 19. Jahrhundert. Die jungen, nicht-brütendenen Vögel streifen weit umher.