Haben Sie den Waldkauz gehört?

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Waldkauz
 
Waldkauz      Kodukakk       Strix aluco
 
Der Waldkauz ist unsere bekannteste Eule. Sogar der estnische Name „kodukakk“, was Hauseule bedeutet, kommt daher, dass sie nahe bei menschlichen Behausungen lebt.
 
Es ist ein Vogel, der sehr Nesttreu ist. In einigen Parks oder Friedhöfen mit alten Bäumen leben die Vögel seit Jahrzehnten.  In der Morgen- oder Abenddämmerung können wir die Vögel sehen, die sich so gut in die umgebende Natur anpassen, an Straßenrändern, auf Bäumen oder  Pfosten sitzen. Der Flug ist leicht geneigt wenn sie ihre Jagdgründe absuchen – Waldränder, Felder, Wiesen aber auch Höfe von Sommerhäusern und Gehöften. Sie zu beobachten ist nicht ganz einfach, die Eule wird den Beobachter, eher als umgekehrt,  als erste entdecken. Sie verschläft den Tag, in den Dachböden von Häusern oder Nebengebäuden wohin sie Zugang haben, und der Anblick eines Waldkauzes der auf einem Schornstein sitzt ist keine Seltenheit. Waldkauzpaare haben sich schon gegenseitig  ab sieben Uhr am Abend in ihrem Brut Park, vor der Kälte der letzten Woche, gerufen.
 
Die Augen des Waldkauzes sind dunkel und sie sind auffällig mit einem Federkranz umgeben; der Schnabel ist hellgelb. Der Schwanz ist kurz und so dominiert der große Kopf,  mit kurzem Hals, der stämmige Körper hinterlässt den Eindruck eines starken Vogels. Unter Waldkäuzen kommen zwei verschiedene Gefiederfarben vor: rostbraun und aschgrau; warum das so ist, wissen die Wissenschaftler nicht genau. Die Anzahl im Winter,  ist um die tausend Vögel. Die Länge des Waldkauzes ist unter vierzig Zentimeter, und die Weibchen sind etwas größer und haben wesentlich mehr Gewicht als die Männchen – um ein halbes Kilo.
 
Unter den Eulen die in Kulturlandschaften leben, können wir auch die Waldohreule antreffen (die sich durch  lange Ohrbüschel erkennen lässt) doch der Waldkauz ist etwas größer und in der Regel mit dunklerem Gefieder.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive