 10.00
|
Geheimnisse der Hummeln
Verglichen mit den Honigbienen wurden diese sozialen Insekten lange Zeit sehr wenig erforscht, obwohl sie in den gemäßigten Regionen der Nordhalbkugel und in S-Amerika zuhause sind. Ein paar tropische Arten bilden Kolonien, die mehrere Jahre leben, aber anderswo überlebt nur die neue Königin des Sommers bis zum nächsten Frühjahr. So bleiben die Kolonien klein – ungefähr 80 Hummeln statt Zehntausende – und es muss kein Nektar für den Winterschlaf gespeichert werden – eine Tatsache, die honigliebende Gourmets wie uns, von ihren – oft unterirdischen – Nestern abgehalten hat.
|
A
|
Österreich
|
|
 12.00
|
GEPARD AUFHOLJAGD ZUR EBENBÜRTIGKEIT
Gunner ist ein junger Gepard, geboren in einer Geparden Vereinigung in Linyanti, Botswana. Von dem Moment, als er die Augen öffnete, war er im Nachteil. Er ist der Zwerg des Wurfes. Und ab jetzt muss Gunner hart für jedes bißchen Nahrung und Liebe kämpfen.
|
A
|
RSA
|
|
|
|
|
UNNATÜRLICHE AUSLESE
Die Flügel der Klippenschwalbe in Nebraska werden kürzer, während die Schildkröten in Chesapeake Bay größer werden. Auf den Galapagos Inseln kollabieren verschiedene Arten zurück zu Einer. Was ist mit der Evolution passiert? Die Antwort ist ganz einfach: wir, die Menschen haben den Planeten bis zur Unkenntlichkeit verändert – haben Wiesen und Wälder in Felder und Städte verwandet und Luft und Wasser verschmutzt. Und all diese Veränderungen haben den Lauf der Evolution verändert, oft auf überraschende Weise.
|
B
|
Österreich
|
|
 14.00
|
ZEITRAFFER. EPISODE 1. ANHALTEN
Der professionelle Musiker, Amateur Naturalist Livius Varga ist in keiner Weise ein zurückhaltender Kerl. Um die nagelneue Zeitraffer-Einstellung zu aktivieren, die auf seinem Tablet PC hochgeladen ist, muss er die Zivilisation hinter sich lassen. Er erschafft seine vorübergehende „Zeitkapsel“, Häuser unter den felsigen Gipfeln der Karpaten zwischen dem Schilf einer der größten Seen des Karpatenbeckens und in den Baumkronen eines mehrere hundert Jahre alten Eichenbaum Giganten. Während seiner epischen Reisen versucht er Aufzuspüren, zu Spähen und mit seinen speziellen Kameras die Lebensräume, die um ihn herum vor Tausenden von Jahren existierten, einzufangen.
|
B
|
Ungarn
|
|
|
|
|
WILDES AUSTRALIEN. EPISODE I. WÜSTE DES ROTEN KÄNGURUS
Ihr Königreich ist die Wüste: im Herzen Australiens lebt das größte Beuteltier der Welt, das Rote Känguru. Monate der Dürre, glühende Hitze und einige Flecken trockenen Grases – um hier zu leben muss man Herr seines Verstandes sein. Australiens Wildtiere haben keinen Mangel an bizarren Überlebensstrategien, wie Folge 1 der vierteiligen Serie Wildes Australien spektakulär beweist.
|
A
|
Deutschland
|
|
 18.00
|
Eröffnungsfeier
|
|
|
|
|
|
|
CERRADO. JENSEITS DES NEBELS
Der Film CERRADO, Jenseits des Nebels führt den Zuschauer in eines der am wenigsten bekannten und wunderschönen Ökosysteme in der Welt, in der Mitte von Brasilien gelegen. Der Film ist ein impressionistischer Tanz von Farbe und Licht, entwirrend wie ein Schöpfungsmythos durch die Ur-Elemente von Wasser, Feuer, Blitz und Regen, die ganze Zeit die erstaunlichen und seltsamen Tiere, die diese Landschaft besetzen, zu zeigen.
|
A
|
Brasilien
|
|
 10.00
|
LEGENDEN DER TIEFE– TIEFSEE HAIE
Der Riesenmaulhai ist eine kürzlich entdeckte Art von Tiefseehaien. Ein prähistorisches “lebendes Fossil” Haie lauern auch in der Bucht. Vier Jahre Studium und Filmen sollten Licht auf die mysteriöse Welt der Tiefseehaie werfen.Für die Untersuchung wurde am Boden der Bucht der Kadaver eines Pottwals hingelegt um diese Haie anzulocken. Sie wurden aus Tauchschiffen beobachtet und ihr bisher unbekanntes Verhalten wurde im Film festgehalten.
|
IP
|
Japan
|
|
 11.00
|
VERSTECKTES PARADIES
Dieser Film ist eine Einladung den Sprung in eine mysteriöse und faszinierende Welt zu wagen – das eines kleinen künstlichen Sees, mit einer märchenhaften Geschichte. Ursprünglich für die Gewinnung von Kies errichtet, anschließend aufgegeben, ein ökologisches Wunder findet jetzt dort statt. Dem Menschen unbekannt, findet die Wiedergeburt eines ganzen Biotoptyps statt, der ein wahres Refugium für seltene und bedrohte Arten bildet. Ein Jahr eindrucksvoller Bilder nimmt den Zuschauer auf eine Entdeckung des Lebens der Fische und Vögel, die diesen kleinen See und seine Umgebung bewohnen, mit.
|
A
|
Deutschland
|
|
|
|
|
KAKADU. EPISODE 4
Es ist Monsunzeit in Australiens größtem Nationalpark – KAKADU. Mit den Stürmen kommt jeden Tag unvorhersehbares Chaos: Flutwasser steigen, wilde Büffel stellen unvorsichtigen Touristen nach, Einheimische werden in Krokodil verseuchtes Gewässer gespült, und stürmische Winde fällen Bäume. Inmitten des Chaos folgen wir den Menschen von Kakadu wie sie ihrem Leben und ihrer Arbeit in dieser urtümlichen Wildnis nachgehen. Über 12 intensiv gefilmte Monate, ist KAKADU ein Drama auf Leben und Tod, wo Mensch die Wildnis trifft und die Natur das Sagen hat.
|
B
|
Australien
|
|
 13.00
|
HAMILTONS ABENTEUER – EINE ANDERE SICHT AUF MANATIS
Für das sanfteste Säugetier der Erde, das Manatis, ist die Golfküste von Florida ein Platz zwischen Himmel und Hölle: hier paaren sich die Manatis und gebären, sie suchen nach Wärme und kristallklarem Wasser und ziehen ihren Nachwuchs auf. Es könnte ein friedliches Leben sein, Doch Menschen mit ihren Angelhaken, ihren schnellen Booten mit scharfen Propellern und rücksichtlosem Verhalten als Touristen, machen es schwer für die Manatis zu Überleben. Der Film folgt einem Mutter/Kalb Paar über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren und erzählt die wunderschöne und dramatische Geschichte ihres Lebens.
|
A
|
Deutschland
|
|
|
|
|
NAMIBIAS KÖNIGREICH WÜSTE
Staub und Dünen, Sonne und Sand: die ausgedörrten Landschaften von Namibia im Südwesten Afrikas sind in jeder Hinsicht extrem. Diese Terra Mater Factuial Studios Produktion erzählt die faszinierende Geschichte wie die größten Tiere auf unserem Planeten die älteste und ungastlichste Wüste der Welt überleben. Die zeitweise vorhandenen Flüsse unterstützen eine atemberaubende Vielfalt der Mega-Fauna in Namibias ausgedörrten Gebieten: sowohl Elefanten als auch Giraffen, Paviane, Antilopen und Löwen.
|
A
|
Österreich
|
|
 15.00
|
VULKANAUSBRÜCHE UND ASCHE
Die Eruption des Laki 1783 verursachte große Änderungen beim Wetter und Klima in der nördlichen Hemisphäre. In Indonesien sind Erdbeben und Eruptionen unterschiedlich da die tektonischen Platten miteinander kollidieren. Wir erwähnen die Vulkane Krakatau und Tambora und erzählen über gewaltsame Katastrophen die sie verursachten. Letztlich der Ausbruch des Eyjafjallajökull. Die Asche beschränkte sich nicht auf Island. Höhenwinde brachten sie bis nach Europa, wo sie große Probleme für den Flugverkehr verursachten.
|
A
|
Island
|
|
|
|
|
GEISTERWESEN – NIASSAS UNSICHTBARES REICH
Geistergeschöpfe dokumentieren Keith und Colleen Beggs Reise zum tieferen Verständnis der komplizierten geistigen Beziehungen örtlicher Gemeinschaften
zu Wildtieren in Mozambiks Niassa Nationalpark. Mozambiks Cyao Menschen respektieren die Tierwelt die sie auch täglich bekämpfen. Um die Lage meistern zu können rufen sie regelmäßig ihre Ahnengeister zu Hilfe. Dieses unsichtbare Reich, örtlich „Majini“ genannt, hat großen Einfluss auf das Denken und Handeln der Menschen und scheint mit ziemlich allem in Niassa verbunden und verflochten zu sein, von menschenfressenden Löwen und dem Handel mit Buschfleisch bis zur chronischen Elefantenwilderei Krise, die heutzutage über Afrika fegt.
|
B
|
RSA
|
|
 17.00
|
DIE GEISTER IN UNSEREN MASCHINEN
Tiere stehen im Schatten unserer hoch technisierten Welt. Die Geister in unseren Maschinen sind eine filmisch plattformübergreifende Dokumentation die das Leben von einzelnen Tieren die darin leben und von den Maschinen unserer modernen Welt gerettet wurden. Durch Herz und Linse der renommierten Tierfotografin Jo-Anne McArthur werden wir vertraut mit einer Besetzung von nicht menschlichen Tier-Themen.
|
B
|
Canada
|
|
|
|
|
WAWATA TOPU – MEERJUNGFRAUEN VON TIMOR-LESTE
Wawata Topu (Taucherinnen) bestehen ais vier Generationen von Fischerinnen, die bestrebt sind, ihren Lebensunterhalt in dem Küstendort Adara, West Atauro, Timor-Leste zu verdienen. Ihr tägliches Leben wird in diesem ethnografischen Portrait gezeigt, das ihren kritischen Beitrag zur Haushaltswirtschaft und der Fischerei Gemeinschaft insgesamt in einem Kontext des raschen sozialen Wechsels
|
B
|
Timor-Leste
|
|
 19.30
|
WILDES FRANKREICH
Wundervoll, wie nie zuvor gefilmt, ‚Wildes Frankreich’, bietet es einen zauberhaften Einblick in die Naturgeschichte dieses wunderschönen Landes. Es ist ein Platz wo seit Tausenden von Jahren Geschichte und Natur verflochten sind zu einer Welt in der Mensch und Wildtier nebeneinander existieren, miteinander verflochten sind. Vom Gipfel der Alpen bis zu der Insel Korsika zeigt diese atemberaubende Serie von fesselnden und bewegenden Geschichten in freier Wildbahn den Zauber der gallischen Landschaft. Die erstaunlichen Schicksale von wenig bekannten Tieren und der Männer und Frauen die mit ihnen im Zusammenhang stehen. Eine faszinierende Reise in das geheimnisvolle Land des ‚Wilden Frankreich‘.
|
IP
|
Frankreich
|
|
 10.00
|
NILPFERD HERDEN
Es ist ein Paradies während der Regenzeit im Luangwa Tal in Zambia. Nilpferd Gruppen oder Herden, wie sie eigentlich genannt werden – haben viel zu fressen und viel Platz zu genießen. Doch die Trockenzeit kommt. Und wenn sie kommt, wird sich das Paradies erst in Schlamm, dann zu trockener, rissiger Erde verwandeln. Das bedeutet entweder sich an einen anderen Teil des Flusses zu flüchten oder zu sterben. Es ist eine Tragödie, doch es ist alles Teil des Lebens einer Nilpferd Herde.
|
IP
|
RSA
|
|
 11.00
|
WILDES BALTIKUM. EPISODE 2 – BEZAUBERNDE WÄLDER UND MOORE
Im Nordosten von Europa liegen drei Länder, fast unentdeckt und unbeachtet: Estland, Lettland, Litauen. Im zweiten Teil seiner Natur Dokumentation portraitiert Christoph Hauschild die Vielfalt der Natur im Hinterland der Ostsee: Braunbären, Luchse und Auerhähne in den weiten Wäldern von Estland, Europas größter Wasserfall oder der Paarungstanz der Doppelschnepfe an der lettisch/litauischen Grenze.
|
A
|
Deutschland
|
|
|
|
|
PLANET PAPAGEI
Lärmend, bunt und oft Tausende von Meilen von ihrer natürlichen Heimat entfernt, erobern Papageien Städte auf der ganzen Welt. Sie gehören auch zu einer der am meisten bedrohten Vogelfamilie. Dieser bunte und unterhaltsame Film untersucht, wie und warum es Papageien in menschlichen Lebensräumen gut geht, während sie in der Wildnis ums Überleben kämpfen.
|
A
|
Österreich
|
|
 13.00
|
SCHELLADLER – EIN VOGEL WIE KEIN ANDERER
Während der Durchführung des LIFE Projektes “Schelladler – ein Vogel wie kein anderer”, haben wir einen Film über diese seltensten Adler und einen Mann der sein Leben deren Schutz widmet, gedreht. Es gibt nur 10, 15 Brutpaare dieser Adler in Polen, alle im Biebrza Tal im Nordosten Polens, wo der größte Teil des Films gedreht wurde. Die Geschichte beginnt mit wunderschönen Frühjahrsschauspiel, nimmt das Publikum mit durch alle vier Jahreszeiten am Biebrza-Tal, folgt jedoch auch Schelladlern nach Griechenland, und berührt die Bedrohungen der Zugvögel.
|
B
|
Polen
|
|
|
|
|
ANSPRUCHSVOLLE LANDBEWOHNER: BLATTSCHNEIDER AMEISEN
Blattschneiderameisen arbeiten seit 50 Millionen Jahren in der Landwirtschaft. Sie haben eine komplexe Gesellschaft gegründet in der jeder Einzelne eine oder eine Reihe von bestimmten Rollen spielt, einschließlich Ernten, Tragen, Verteidigung, Straßenbau,
Dekontaminierung, Landerweiterung und sogar Beerdigungen. Und sie kultivieren Pilze in riesigen unterirdischen Farmen.
|
A
|
Japan
|
|
 15.00
|
DAS MOOR
Moore und Sümpfe sind Oasen in der Kulturlandschaft Mitteleuropas. Natur hält viele Überraschungen in einem Moor bereit: es scheint dass einige der bizarrsten und buntesten Mitglieder unserer einheimischen Arten im Moor leben. Pflanzen, die Tiere fressen leben hier und Pilze die das Leben aus Pflanzen heraussaugen. Der Brunfttanz der Doppelschnepfen und der Schlupf eines großen Kranichkükens sind nur ein paar von den Wundern die jede Saison im Moor vorkommen. Heute ist die Europäische Union Vize-Weltmeister im Freisetzen gefährlicher Treibhausgase durch die Zerstörung von Mooren und Sümpfen. Der Film zeigt die Artenvielfalt des oft selten erkannten Lebensraumes – und es ist ein leiser Appell: SCHUTZ und ERHALT der letzten intakten MOORE!
|
A
|
Deutschland
|
|
|
|
|
ELEFANTEN IM ZIMMER
Wenn ein Filmemacher eine Elefantenherde 4 Jahre lang beschattet um ihr Verhalten zu studieren, lehren sie ihn ein oder zwei Dinge über Menschen. Über einen Zeitraum von vier Jahren, folgt Nathan Wonky Tusk und filmt das sich entfaltende Drama einer eng verbundenen Familie die Touristen begeistert, die Gefahr der Raubtiere überlebt, sich dem Zorn der Dorfbewohner entzieht und sich zusammenschließt zu schützen und Wellington zu lehren.
|
B
|
RSA
|
|
 17.00
|
EIS BEOBACHTEN
Der gefeierte Umweltfotograf James Balon war einst skeptisch gegenüber dem Klimawandel und ein Zyniker über das Wesen der akademischen Forschung. Doch durch seine Extreme Eis Studie entdeckt er unwiderlegbare Beweise für unseren sich verändernden Planeten. Zum Beobachten der Eisberge verwendet Balog revolutionäre Zeitraffer Kameras um eine Mulit-Jahres Aufzeichnung der sich verändernden Gletscher der Welt aufzunehmen. Seine betörend schönen Videos komprimieren Jahre zu Sekunden und erfassen vorzeitliche Eisberge in Bewegung während sie in atemberaubendem Tempo verschwinden.
|
B
|
USA
|
|
|
|
|
DIE EINÖD INSELN
Bei der ursprünglichen Entdeckung war Kap Verde eine intakte Wildnis. Heute unmittelbar südlich einer ihrer kulturellen Hotspots öffnen drei unbewohnte Inseln ein seltenes Fenster in die Vergangenheit – die Einöd Inseln. Jedes Jahr setzen örtliche NGO Biosfera 1 ein Camp in der trockensten und entferntesten, der kleinen Insel Razo. Die erste Ankunft war einen einheimischen Sturmtaucher zu schützen, doch sind die Teams auch gekommen um die Tierwelt die im Landesinneren lebt, zu studieren, einschließlich einer einzigartigen und bedrohten Vogelart – der Razo-Lerche. Raubtiere: Katzen.
|
A
|
Portugal
|
|
 19.00
|
GUADALQUIVIR – DER GROSSE FLUSS
Ein grandioser Fluss im Süden Spaniens fließt vom Norden nach Süden durch Andalusien, wie eine riesige Ader die sich über 600 km hinzieht. Von seinem Ursprung in den Bergen von Cazorla, bis zur Mündung des Flusses, der den Rand des Donana Nationalparks erreicht, ein Fuchs wird dabei der Hauptdarsteller der Geschichte sein. Durch seine Augen werden wir die spektakuläre Artenvielfalt entdecken, die diese kleine Kreatur entlang seines Weges findet.
|
IP
|
Österreich
|
|
|
|
|
ENGEL AZUL
Durch die betörend schöne Lure eines Öko-Bildhauers Unterwasser naturgetreue Statue werden wir Zeuge der Geburt eines künstlichen Korallenriffs, lernen wie wir alle untrennbar mit dem Ozean verbunden sind und wie die Entscheidungen, die wir heute treffen, bestimmen, was wir zukünftigen Generationen hinterlassen.
|
IP
|
USA
|
|
 9.00
|
DER ECHTE DINGO
„Der echte Dingo” erkundet das intime und geheime Leben dieser Wildhunde in den Blue Mountains von Australien. Der Film zeigt ein Rudel in dem die Jungen sich entwickeln, folgt ihnen wie sie wachsen und sich schließlich in die große weite Welt zerstreuen. Diese Terra Mater Factual Studios Produktion verwendet die neueste Wissenschaft um zu erforschen, wie dieser umstrittene Hund in die australische Landschaft passt und wie er die Rolle des obersten Raubtieres übernommen hat. Er mag kein einheimisches Tier sein, aber ohne Dingo könnten viele einheimische Arten vom Aussterben bedroht sein.
|
IP
|
Österreich
|
|
|
|
|
KONGO– AFFEN UND ALIENS
Der Kongo: Mächtiger und gefährlicher als jeder andere Fluss, jedoch eine Zufluchtsstätte und Heimat für einige der wundervollsten Kreaturen auf Erden. Unseren engsten Verwandten kann man versteckt tief im Inneren des dichten Dschungels finden, der den Kongo umgibt und seine Zuflüsse in denen drei von weltweit vier Arten der Menschenaffen die im Kongo-Becken leben.
|
IP
|
Deutschland
|
|
 11.00
|
KARUSELL DES LEBENS – DIE STREUOBSTWIESE
Der Film ist eine Fahrt auf dem Karussell des Lebens die niemals in einem Obstgarten endet. Wir begleiten typische Obstgarten Bewohner wie den Kleiber, Feldmaus, das Eichhörnchen oder Rehe während des ganzen Jahres. Als wesentlicher Bestandteil des Europäischen Erbes sind sie vor allem ein wertvoller Lebensraum für unseren heimischen und faszinierenden Tiere, Insekten und Pflanzen, Ein letzter Rest des Gartens Eden.
|
A
|
Deutschland
|
|
|
|
|
KILLER WALE: FINS OF CHANCE
Dieser Film offenbart die derzeitige Änderung in der Arktis: die nördliche Polarregion ist die schnellste Erwärmungsgegend auf unserem Planeten. Das hat dramatische Konsequenzen: einerseits verliert der Eisbär lebensnotwendigen Lebensraum – weil dieses frühere Top Raubtier gewohnt ist, nach Robben auf dem Eis zu jagen. Andrerseits öffnet sich der Arktische Ozean zunehmend im Sommer, so wird er immer mehr zugänglich für Orcas. Demzufolge übernehmen die sogenannten „Killerwale“ die Rolle als neues Top Raubtier der Arktis – während die Eisbären ums Überleben kämpfen.
|
B
|
Österreich
|
|
 13.00
|
ZUKUNFT HINTER DIR
Die Gegend des Kunene Flusses ist das Gebiet des halbnomadischen Himba Stammes. Gleichzeitig bildet dieser Fluss die natürliche Grenze zwischen Namibia und Angola. Häuptling des Stammes Hyndere und seine Familie sind auf den Kunene angewiesen. Ihr Vieh frisst an der Grenze sie pflanzen ihre Getreide dort an und begraben ihre Toten. Zusammen haben Angola und Namibia beschlossen, einen Damm zu bauen in den Kunene um das Gebiet mit Strom zu versorgen. Nach eigenen Aussagen an dem Ort, wo es am wenigsten Schaden an der Umgebung anrichtet. Hyndere ist jedoch nicht überzeugt. Er macht sich Sorgen, das Traditionen verloren gehen und er fürchtet sogar das Ende des Himba Stammes
|
B
|
Niederlande
|
|
|
|
|
SCHNEE AM NIL
Ugandas Rwenzori Berge erheben sich 5000m im Herzen von Afrika. Auf ihren Gipfeln sind einige der einzigen Äquatorialen Gletscher der Erde. Doch diese „Berge des Monds“, deren Existenz in Europa eine Sensation auslöste, als sie das erste Mal 1906 bestiegen wurden, ändern sich schnell. Schnee auf dem Nil folgt zwei Wissenschaftlern/Fotografen auf eine ehrgeizige Expedition um historische Gletscherbilder aus den Twenzon Bergen von Uganda wieder zurückzuverfolgen. Wenn sie die Schritte der legendären 1906 Expedition des Herzogs der Abruzzen zurückverfolgen könnten und die berühmten Gletscher Fotografien wiederfinden, aufgenommen von Vittorio Sella, könnten sie die Auswirkungen von einem Jahrhundert Klimawandel veranschaulichen.
|
B
|
USA
|
|
|
|
|
DIE GEHEIMEN ROUTEN DER ZUGVÖGEL
Über zwanzig Jahre hat Christian Moullec Vögel studiert. Er hat gelernt ein Ultraleichtflugzeug zu fliegen um neben ihnen her zu fliegen. Er hat von einem etwas verrückten Projekt geträumt: eine Schule des Vogelzugs. Er wird mit einer Gruppe Gänsen fliegen. Dann wird er sie ihrer Freiheit überlassen. In der Hoffnung, dass sie behalten was sie gelernt haben, und das an andere Wildgänse weitergeben. Zum ersten Mal in das Herz einer Zugvogel Reise gehen.
|
B
|
Frankreich
|
|
 15.00
|
EINGESCHLOSSEN VON WASSER. EPISODE 1. PELLINKI UND HAAPASAARI
In Finnland gibt es 179 000 Inseln, das Vielfache von den berühmten griechischen Inseln. Der nördliche Archipel ist rau aber atemberaubend schön und die Bewohner der Inseln sind so robust wie Wacholder der auf den äußersten Inselchen gegen den Wind kämpft. Die „Eingeschlossen vom Wasser“–Serie des Dokumentarfilmers Petteri Saario führt uns zu den schönsten der finnischen Inseln, angefangen beim Östlichen Finnischen Meerbusen.
|
B
|
Finnland
|
|
|
|
|
GESCHWISTER SIND FÜR IMMER
Die Geschwister Magnar und Oddny haben niemals das Haus ihrer Kindheit verlassen. Sie führen die Familienfarm so, wie sie von mehreren Generationen vor ihnen geführt wurde. Die Zeit scheint still zu stehen, während sie knapp wird.
|
B
|
Norwegen
|
|
 18.00
|
PREISVERLEIHUNG
Der Grand Prix - Gewinnerfilm
|
|
|
|
 10.00
|
WILDES AUSTRALIEN. EPISODE 2. JURASSIC JUNGLE
Rote Felsen und Kängurus bei Sonnenuntergang – das ist Australien wie wir es kennen. Der versteckteste Bereich bleibt vielleicht der Geheimnisvollste auf dem Fünften Kontinent: der tropische Regenwald im Nordosten des Landes ist Heimat von Kängurus die in die Bäume klettern. In den Sümpfen lauern „Salzwasserkrokodile“, die größten Krokodile der Welt, die auf ahnungslose Beute lauern. Tief im Dschungel leben neugierige Paradiesvögel und der Kasuar – ein riesiger Vogel, er aus der Urzeit zu sein scheint.
|
IP
|
Deutschland
|
|
 11.00
|
Preisgekrönter Film
|
|
|
|
 12.00
|
GROSSER KAUKASUS
Die Berge des Kaukasus bilden eine magische Grenze zwischen Europa und Asien. Filmemacher Henry M. Mix und seine Crew verbrachten über ein Jahr in Russlands höchsten Bergen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Dokumentation über die Wunder der Natur, die zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer gefunden werden. Die wilde Berglandschaft mit ihrem extremen Klima hat eine einzigartige Welt der Flora und Fauna geschaffen und macht den Kaukasus zu einem der weltweit 25 bedeutendsten Zentren der biologischen Vielfalt.
|
IP
|
Deutschland
|
|
 13.00
|
Preisgekrönter Film
|
|
|
|
 14.00
|
ELEFANTEN HERDEN
Während der Trockenzeit gibt es im Hwange National Park in Simbabwe nicht genug Wasser. Es gibt nicht genug Nahrung. Die fünfzigtausend Elefanten, die dort leben, müssen weiterziehen. Wir folgen einer Herde von fünfzehn auf ihrer Reise an den Chobe Fluss in Botswana. Angeführt von ihrer Matriarchin besteht die Herde aus ihren Nachkommen und es ist in ihrer Verantwortung ihre Familie sicher zum Fluss zu bringen. Trotz aller Gefahren schafft es die Herde der Matriarchin. Sie tat ihr Bestes um den Nachwuchs zu schützen. Sie sind ihre Familie. Und für einen Elefanten bedeutet die Familie alles.
|
IP
|
RSA
|
|
 15.00
|
Preisgekrönter Film
|
|
|
|
 16.00
|
WILDES AUSTRALIEN. EPISODE 4. KOALA WALD
Die Eukalyptuswälder von Ost-Australien sind berühmt, sowohl für den Geschmack von Halspastillen als auch für das Zuhause der knuddeligen Koalas. Doch es gibt mehr in dem dichten Wald als auf den ersten Blick zu erkennen ist – im Unterholz bauen seltsame Vögel kunstvolle Nester und betrügen sich gegenseitig mit des Anderen Rufen. Am Tag sind überall Schlangen und im Dunkel der Nacht erheben sich seltsame Säugetiere in die Luft: Australiens seltsamste Kreaturen machen dies zu ihrem Zuhause die eierlegenden Schnabeltiere und ihr seltsam stacheliger Vetter der Ameisenigel.
|
IP
|
Deutschland
|
|
 17.00
|
Preisgekrönter Film
|
|
|
|
 18.00
|
MYSTHISCHES – AUSSEERLAND
Es ist eine Landschaft entstanden aus Eis und Fels; wunderschön und malerisch, gepriesen als einer der Gipfel der Schöpfung. Doch ist dieses Tag in Zentral Österreich zerschlagen und gebrochen, zerkleinert und gemobbt, und durch die Kräfte der Natur erschüttert; -es ist Lebensraum für Mensch und Tier, bietet aber keinem von Beiden ein leichtes Leben.
|
IP
|
Österreich
|
|