Jungkäuzchen einen Monat alt

Bild festgehalten von Maggy, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Das größere Kauzküken am Eingang zur Nisthöhle
 

Waldkauz    Kodukakk     Strix aluco

 
Das Nestleben wird für die Kauzküken in den nächsten paar Tagen zu Ende gehen – wer erst die Nisthöhle verlassen hat, wird nicht dorthin zurückkehren.
 
Kurz gefasst wärmen die Eltern die heranwachsenden Küken in der Nacht nicht mehr seit dem 17. April. Das für die Jungvögel notwendige Futter wurde von Tag zu Tag mehr und beide Elternteile sind damit beschäftigt welches zu finden.
 
Die Käuzchen begannen bereits an den ersten Maitagen, die Welt vom Eingang aus zu beobachten und das größere Küken wird bald hinausgehen. Das Jüngere wird nicht lange zurückbleiben. Die Altvögel werden die Kauzästlinge füttern, die in den umliegenden Bäumen herumklettern und ihre Anwesenheit den Eltern rufend anzeigen.
 
Sie können noch nicht fliegen und ihr Gefieder ist noch das eines Kükens. Sie halten sich an den Zweigen mit drei Zehen und scharfen Krallen; die vierte Zehe aller Eulen zeigt nach hinten. Falls sie auf einem Ast ausrutschen und kopfunter hängen, kämpfen sie sich mithilfe des Schnabels wieder in eine aufrechte Haltung. Sie sind unterhaltsame Wesen, wenn Sie Gelegenheit und Zeit haben, sie in Ihrem Garten oder in einem Park zu beobachten. In der Abenddämmerung beginnt ihr schrill klingendes Futterbetteln „psie-ep“ und dauert bis fast zum Sonnenuntergang.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive