VIDEO: Über die Sperbereule

Video Ahto Täpsi
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 
Sperbereule      Vöötkakk        Surnia ulula
 
Sperbereulen brüten in Estland nur sehr selten (wir haben über die Fälle berichtet). Durchziehende Migranten und Überwinterer sind ebenfalls sehr selten anzutreffen. Nach und nach kommen sie hier im Spätherbst an und, abhängig vom Wetter, können bis zu zwanzigtausend Vögel hier über den Winter bleiben, höchstwahrscheinlich in den Landkreisen von Pärnu oder Lääne, aber auch an der Nordküste.
Im Vergleich zu dem eher gut bekannten Sperlingskauz ist die Sperbereule ungefähr halb so groß, etwa von der Größe einer Dohle. Körperlänge um die 40 Zentimeter, Flügelspannweite ungefähr 80 Zentimeter. Das Gewicht der Sperbereule kann bei den einzelnen Vögeln sehr unterschiedlich sein: etwas über 200 Gramm bis zu vierhundert Gramm
 
Das Geschlecht der Sperbereulen kann nicht in der Natur bestimmt werden. Es ist die einzige unserer Eulen, auf deren Bauch wir deutlich Querbänder sehen können. Das Gefieder ist im Flug ähnlich der des Sperbers. Eine Sperbereule kann mit einem Sperber verwechselt werden, wegen der Gewohnheit tagsüber zu jagen. Sie geht normalerweise in offenen Landschaften auf Jagd, großen Feldern oder Waldlichtungen wo sie nach Wühlmäusen Ausschau hält. Sperbereulen lieben hohe Beobachtungspfosten und der Rüttelflug ist ein charakteristisches Merkmal.
 
Im Gefieder der Sperbereulen sind schwarze, dunkelbraune und weiße Farben zu sehen; verglichen mit anderen Eulen ist ihr Kopf proportional klein. Das weißliche Gesicht ist von schwarzen Bändern eingerahmt und der Blick in die gelben Augen scheint stechend; das wird durch den gelben Greifvogelschnabel noch betont. Die Beine sind gefiedert, Krallen schwärzlich braun.
 
Die Migranten ziehen weit herum, doch die Sperbereule, die überwintern können recht ortstreu sein, wenn es dort genug Beute gibt ist sie nur in wenigen Quadratkilometern aktiv.
 
Sperbereule


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive